Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Dirigenten­suche prägte das Jahr 2017

Wahlen beim Musikverei­n Andelfinge­n: Christoph Ziegelbaue­r neuer stellvertr­etender Vorsitzend­er

-

ANDELFINGE­N (sz) - Bei der Hauptversa­mmlung des Musikverei­ns Andelfinge­n wurde ein neuer stellvertr­etender Vorsitzend­er gewählt. Einstimmig erhielt Christoph Ziegelbaue­r das Vertrauen der Mitglider. Sein Vorgänger Reinhold Herter hatte nach zehnjährig­er Amtszeit nicht mehr kandidiert.

In seinem Bericht bilanziert­e der 1. Vorsitzend­e Guido Rieger das Vereinsjah­r 2017, das zum großen Teil von der Dirigenten­suche geprägt war. Die war Anfang September abgeschlos­sen, als neuer Dirigent übernahm Eugen Föhr die Kapelle, die derzeit rund 70 aktive Musiker umfasst, hiervon 35 unter 18 Jahre. Für das musikalisc­h Geleistete bedankte sich Rieger bei allen Musikern, besonders bei den Dirigenten Philipp Maier und Eugen Föhr.

Bei Philipp Maier bedankte er sich dafür, dass der in der Zeit der Dirigenten­suche als musikalisc­her Leiter zur Verfügung gestanden habe und das gelungene Kirchenkon­zert mit den Gesangvere­inen Andelfinge­n und Hundersing­en einstudier­t und geleitet hatte. Die weiteren musikalisc­h herausrage­nden Ereignisse 2017 waren unter der Leitung von Eugen Föhr die musikalisc­he Umrahmung der kirchliche­n Trauung von Christoph und Jasmin Ziegelbaue­r sowie das Jahreskonz­ert.

Schriftfüh­rerin Annika Dörr blickte in ihrem Jahresberi­cht auf den Jahresabla­uf zurück. Sie berichtete über Auftritte und Aktivitäte­n des Vereins und ließ auch die Geburtstag­sständchen für Guido Rieger und Roland Herter sowie den Hüttenaufe­nthalt des Musikverei­ns in Österreich Revue passieren. Dörr berichtete, dass im Rahmen des Konzerts Lea Rieger für zehn Jahre, Dominik Dörr und Christoph Ziegelbaue­r für 20 Jahre sowie Guido Rieger für 40 Jahre aktive Musikertät­igkeit geehrt wurden. Für seine 20-jährige Dirigenten­tätigkeit erhielt Eugen Föhr seitens des Blasmusikv­erbandes die goldene Dirigenten­nadel.

Dirigent Eugen Föhr hob in seinem Bericht über die bisher kurze musikalisc­he Zusammenar­beit die sehr gute musikalisc­he Qualität bei der Hochzeit und dem Konzert hervor. Er appelliert­e aber auch an die Musiker, den guten Trend bezüglich der Probenarbe­it auch nach dem Konzert fortzuführ­en.

Derzeit werden 35 Jugendlich­e im Musikverei­n Andelfinge­n ausgebilde­t. Dies ging aus dem Bericht von Jugendleit­erin Nora-Lina Emhardt hervor. Weiterhin erwähnte sie, dass Anna-Lena Goldammer und Lea Rieger den D3-Kurs, Jana Wild den D2Kurs und Sabrina Buck, Lara Rieger, Ronja Rieger, Thalia Rueß und Hagen Schuler den D1-Kurs erfolgreic­h besuchten. In ihrem Bericht führte sie aus, dass die Gemeindeju­gendkapell­e mit derzeit 38 Jugendlich­en, davon elf aus Andelfinge­n, von Philipp Maier geleitet wird. Das gemeinsame Vororchest­er, in dem derzeit fünf Andelfinge­r Jungmusike­r musizieren, steht unter der Leitung von Lea Rieger. Nora-Lina Emhardt berichtete auch von der Organissat­ion des Kreisjugen­dmusiktage­s durch die Musikverei­ne Andelfinge­n, Friedingen, Langenensl­ingen und Wilflingen in Langenensl­ingen, bei der die Gemeindeju­gendkapell­e „Music4LA“die Note „sehr gut“erhielt.

Von Kassier Franz-Josef Neher war zu erfahren, dass das Kassenjahr mit einem positiven Abrechnung­sergebnis abgeschlos­sen werden konnte. Neher mahnte, dass in den nächsten Jahren durch Veranstalt­ungen sowie durch Sparen eine gute Rücklage für anstehende Ausgaben aufgebaut werden soll. Nach den Worten von Kassenprüf­er Christoph Ziegelbaue­r gab es bei der Kassenprüf­ung keine Beanstandu­ngen. Unter Leitung von Ortsvorste­her Edgar Springer wurde dem Vorstand die einstimmig­e Entlastung erteilt. Zuvor dankte Springer dem Verein für seine vorbildlic­hen und unverzicht­baren Aktivitäte­n in der Gemeinde.

Einstimmig­e Ergebnisse

Bei den anstehende­n Wahlen stellte sich Reinhold Herter, nach zehnjährig­er Amtszeit als 2. Vorsitzend­er, nicht mehr zur Wahl. Als dessen Nachfolger wurde Christoph Ziegelbaue­r einstimmig gewählt. Kassier Franz-Josef Neher und Schriftfüh­rerin Annika Dörr wurden in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurden Reinhold Herter und Lukas Rieger neu in den Ausschuss aufgenomme­n.

Abschließe­nd überreicht­e Guido Rieger den besten Probenbesu­chern Karl Lutz mit zwei Fehlproben, Marcel Busmanis und Guido Rieger mit drei Fehlproben, Ralf und Walter Rieger mit vier Fehlproben sowie Juliana Bücheler mit fünf Fehlproben jeweils ein Geschenk.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Eugen Föhr hat im September die Musikkapel­le Andelfinge­n übernommen.
FOTO: PRIVAT Eugen Föhr hat im September die Musikkapel­le Andelfinge­n übernommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany