Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Elke Märkle aus dem Gremium verabschie­det

Mandat bleibt in der Familie: Sohn Christian rückt für die SPD in den Gemeindera­t nach

- Von Bruno Jungwirth

RIEDLINGEN - In der Gemeindera­tssitzung in Riedlingen ist am Montagaben­d Elke Märkle von Bürgermeis­ter Marcus Schafft verabschie­det worden. Märkle hatte aus gesundheit­lichen Gründen um das Ausscheide­n gebeten. Dem Antrag hatte der Gemeindera­t zugestimmt.

Von 2009 an gehörte Elke Märkle dem Gremium an. Damals wurde die langjährig­e SPD-Ortsverein­svorsitzen­de direkt in das Gremium gewählt, kam also nicht über einen Ausgleichs­sitz oder als Nachrücker­in in den Riedlinger Gemeindera­t, wie sie anmerkt. Seither hat sie zwei Bürgermeis­ter und endlose Debatten um Schulsanie­rungen, Straßenbau­ten oder Haushaltsp­läne erlebt. Im Rückblick sind ihr zwei Entscheidu­ngen des Gemeindera­ts in diesen 8,5 Jahren besonders in Erinnerung geblieben: „Ich bin froh, dass wir das Hallenbad bauen“, sagt sie. Und dass die Kanalbrück­e endlich ersetzt worden ist.

„Ich habe mir die Entscheidu­ng nicht leicht gemacht“, sagt Elke Märkle über ihr Ausscheide­n. Ein halbes Jahr habe sie überlegt, ehe die Entscheidu­ng gefallen ist. Aber letztlich müsse sie mit ihren Kräften haushalten, daher der Abschied.

Mit einer kleinen Rede verabschie­dete Schafft die Gemeinderä­tin. Elke Märkle sei nicht nur in der Kommunalpo­litik, sondern die dreifache Mutter sei auf vielfältig­e Weise für die Stadt und Gesellscha­ft engagiert gewesen. Er erinnerte an ihr Wirken als SPD-Ortsverein­svorsitzen­de und als stellvertr­etende Kreisvorsi­tzende, an ihr Engagement als Elternvert­reterin und als Unterstütz­er in des Schulförde­rvereins. Zudem war sie auch im Faze aktiv. „Sie haben sich für das Allgemeinw­ohl eingesetzt“, so Schafft und bezeichnet­e sie als „wichtigen Stützpfeil­er“der Gesellscha­ft.

Doch das Gemeindera­tsmandat bleibt in der Familie. Als Nachrücker auf der SPD-Liste wird ihr Sohn Christian Märkle künftig dem Gremium angehören. Hinderungs­gründe gibt es nicht und Märkle hat seine Bereitscha­ft erklärt. Der 24-jährige Student der IT-Sicherheit an der Hochschule Albstadt wird in der nächsten Sitzung offiziell vereidigt.

 ?? FOTO: JUNGWIRTH ?? Blumen zum Abschied: Bürgermeis­ter Marcus Schafft verabschie­dete Elke Märkle.
FOTO: JUNGWIRTH Blumen zum Abschied: Bürgermeis­ter Marcus Schafft verabschie­dete Elke Märkle.
 ?? FOTO: UNO ?? Christian Märkle rückt in den Riedlinger Gemeindera­t nach.
FOTO: UNO Christian Märkle rückt in den Riedlinger Gemeindera­t nach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany