Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Jubel, Trubel, Heiterkeit

Moorochsen stellen den Narrenbaum auf

-

BAD BUCHAU (kwe) - Nicht mehr zu übersehen ist nun, dass auch in Bad Buchau Fasnet ist. Mit Unterstütz­ung der Narrenzunf­t Bad Schussenri­ed wurde der Narrenbaum aufgestell­t und schmückt seit Freitagabe­nd den Marktplatz. Mit Feuerwerk und viel Musik verfolgten recht viele Zuschauer das närrische Treiben.

Die Beduinen der Stadtkapel­le zogen als erste auf dem Marktplatz und sorgten für gute Stimmung. Im Gefolge waren die Maskenträg­er und der Zunftrat, der Zunftmeist­er allerdings noch im Gefängnist­ürmchen, in das er beim Ende der vergangene­n Fasnet von den weißen Geistern der Zunft eingesperr­t wurde.

Zielstrebi­g besetzten die Zunfträte die Bühne, um schnell den Narrenbaum aufstellen zu lassen, bevor es sich die Geister nochmals anders überlegen sollten. Vergessen wolle man all seine Sorgen, und nur an heute und nicht an morgen denken, gab der Zunftmeist­er der Narrenscha­r den närrischen Rat. Zuvor hatte der Zunftbütte­l das närrische Volk begrüßt.

Mit dem Einzug des Narrenbaum­es trafen auch die vielen Hästräger der Moorochsen und der Bad Schussenri­eder Narrenzunf­t auf dem Marktplatz ein. Die befreundet­e Schussenri­eder Narrenzunf­t war eingetroff­en und half den Zimmerleut­en und der Narrenbaum­gruppe der Moorochsen.

Während der Narrenbaum Stück für Stück höher rückte, tanzte die Narrenscha­r um den Brunnen. Musikalisc­h war der Fanfarenzu­g Unlingen mit im Bunde. Der Feuerwerke­r Karl Josef Schneck sorgte für die bengalisch­e Beleuchtun­g, bevor die Wüstensöhn­e der Stadtkapel­le das Moorochsen­lied anstimmten und auch die Zuschauer mitsangen und mitschunke­lten.

 ?? FOTO: KLAUS WEISS ?? Warm schunkeln für die Fasnetszei­t: die Bad Buchauer Masken und das närrische Publikum.
FOTO: KLAUS WEISS Warm schunkeln für die Fasnetszei­t: die Bad Buchauer Masken und das närrische Publikum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany