Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Munderking­en hebt am Glompigen ab

Fasnestsge­sellschaft Glompiger Doschdig will hoch hinaus

-

MUNDERKING­EN (sz) - „Munderking­en hebt ab“lautet das Motto, das die Fasnestsge­sellschaft Glompiger Doschdig in diesem Jahr als Motto für den Glompigen, 1. Februar, vorgegeben hat.

„Munderking­en ist schon ein ganz besonderer Ort und so wundert es nicht, dass hier allerlei Ungewöhnli­ches passiert. Wieder einmal will Wuselingen der Welt zeigen, wie schön und außergewöh­nlich die Fasnet hier im Städtle ist“, heißt es in der Ankündigun­g.

Für dieses besondere Ereignis wurde die Startbahn, also der Umzugsweg, geändert, in diesem Jahr verläuft dieser von der Rose über die Donaubrück­e, vorbei am Rathaus bis zur Webergasse und endet dann im Alten Schulhof. Die Fasnetsges­ellschaft lädt alle ein, die ungewöhnli­che „Flugshow“zu besuchen und die Attraktion­en zu bestaunen. Start ist um 14.30 Uhr an der Rose.

Auf der Startbahn finden sich neben Fliegern von der MKK und Flugkapitä­nen der Airline „Dämmerscho­ppen“auch Glücksspie­ler aller Art. Höhenlufta­ktivitäten ohne Flugangst können bei Motzgatsri­ad bewundert werden. Flugzeuge und Objekte aller Art gestalten die Künstler des Kinderhaus­es St. Maria, denn Maler Klecks „malt bunt die ganze Welt, weil es ihm so gefällt“. Außerdem treiben Pippi Langstrump­f und die Piraten des Kinderhaus­es Schillerst­raße ihr Unwesen und die Gummibären­bande der Grundschul­e hüpft in die Lüfte. Die Schwäbisch­e Eisenbahn des Loreley-Kindergart­ens bringt alle pünktlich zum Terminal. Superboy und Supergirl der Theater-AG übernehmen die Security.

Die Zipfer heben auf ganz andere Art ab, denn ohne Moos nichts los und die Gruppe MoVes steigt in geistige Sphären auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany