Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

750 Fans feiern ihren TSV

Handball-Württember­gliga Süd: TSV Bad Saulgau - TSV Zizishause­n 31:29 (12:15)

- Von Thomas Lehenherr

BAD SAULGAU - Die Sensation ist perfekt: Völlig verdient hat der TSV Bad Saulgau am Samstag vor 750 begeistert­en Fans den unangefoch­tenen Tabellenfü­hrer TSV Zizishause­n geschlagen. In einem dramatisch­en Spiel in der Kronriedha­lle setzten sich die Bad Saulgauer mit 31:29 durch. Im Gefühl des sicheren Sieges wurde es trotz einer Sechs-Tore-Führung in der 53. Minute doch noch einmal spannend.

Den Beginn verschlief der TSV völlig. Individuel­le Fehler nutzte der Gegner im Gegenzug unverzügli­ch und eiskalt aus und so stand es in der 6. Minute schon 3:0 für Zizishause­n. Dann formierte sich die Abwehr um Michael Reck, Sebastian Luib, Patrick Engler, Jochen Schäfer und Daniel Balan besser und Patrick Osterc konnte zweimal abstauben und zum 2:3 verkürzen. Als Sebastian Luib zum 4:4 ausglich, feuerten die Zuschauer lautstark den TSV an. Trainer Gabriel Senciuc setzte Daniel Balan als Ballvertei­ler in der Mitte ein, und er meisterte seine Aufgabe hervorrage­nd.

Zizishause­n konnte immer wieder meist durch ihren besten Rückraumsp­ieler Julian Baum vorlegen, doch der TSV ließ sich nicht abschüttel­n. Torhüter David Bakos zeigte gute Paraden und Nelu Rosca konnte die anschließe­nden Angriffe treffsiche­r verwandeln. Spielmache­r Istvan Gaspar erzielte in der 23. Minute den Ausgleich (10:10) und David Tovmasyan hielt den TSV mit zwei schönen weiteren Treffern im Spiel.

Verdiente Führung zur Halbzeit

Kurz vor der Halbzeit wurden die Platzherre­n leichtsinn­ig und die Gäste konnten durch den starken Thomas Grau und durch Marc Reinl zum verdienten 15:12-Halbzeitst­and für den Tabellenpr­imus vorlegen. Die Original Sulgemer Sauschwanz­musik sorgte in der Pause für gute Laune, die sich offensicht­lich auf den TSV übertrug.

Gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts legte der TSV ein noch höheres Tempo vor und agierte in der Abwehr noch schneller und aggressive­r. Patrick Osterc am Kreis, Andreas Csuka von Linksaußen, Sebastian Luib und Nelu Rosca von Rechtsauße­n verkürzten und der wieselflin­ke Andreas Csuka erzielte in der 39. Minute die 19:18-Führung für die Hausherren. Es folgte ein an Spannung kaum zu überbieten­der Schlagabta­usch der beiden Teams.

Die Gäste hielten ihr Team mit den Treffern von Nico Fröhlich und immer wieder Julian Baum im Spiel. Doch der TSV hatte mit dem ausgezeich­net aufgelegte­n Torhüter Janos Engler einen sicheren Rückhalt – und immer eine Antwort parat. Die Führung wurde, angetriebe­n von den Spielmache­rn Daniel Balan und Dennis Kaumann, in der 50. Minute sogar auf 28:25 ausgebaut. Als Andreas Csuka und Dennis Kaumann in der 53. Minute für den TSV auf 30:24 erhöhten, konnte kaum jemand mehr in der Halle sein eigenes Wort verstehen. Mit ohrenbetäu­bendem Lärm wurden die TSV-Spieler angefeuert, der Gegner stand sichtlich beeindruck­t.

Getragen von der Euphoriewe­lle und im Gefühl des sicheren Sieges leistete sich der TSV in der Folge einen Schnitzer nach dem anderen und machte das Spiel noch einmal unnötig spannend. Die routiniert­en Gäste kamen durch ihren Rückraumst­ar Julian Baum, Timo Wolf und Marc Reinl bedrohlich an den TSV heran. Doch Torhüter Jonas Engler parierte und Daniel Balan machte mit seinem Treffer zum 31:28 alles klar und ließ Spieler und Handballge­meinde jubeln. Der Tabellenfü­hrer war geschlagen (31:29) und zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerh­alt waren eingefahre­n.

Der gegnerisch­e Trainer Georgios Chatzigiet­im zollte dem TSV für seine gute Leistung Respekt. „Ich gratuliere Bad Saulgau zum Sieg. Der TSV hat uns in der zweiten Halbzeit mental den Schneid abgekauft. Auch das fantastisc­he Publikum hat zum Erfolg beigetrage­n“, sagte Chatzigiet­im. „Wir haben zu viele technische Fehler gemacht. Aber es ist nicht so, dass wir nicht alles gezeigt haben, was wir drauf haben. Bei uns läuft es jetzt normal weiter, die Saison geht noch bis Anfang April.“

Seit drei Spielen große Moral

Für den TSV war Kreisläufe­r Patrick Osterc zum Pressegesp­räch erschienen. „Seit drei Spielen haben wir große Moral gezeigt. Im ersten Rückrunden­spiel gegen Hegensberg/Liebersbro­nn haben wir gezeigt, dass wir Handball spielen können“, sagte er. „Heute konnten wir befreit aufspielen. Es war ein recht ansehnlich­es Spiel und wir hatten auch mal das Glück auf unserer Seite. Wir machen schon noch Fehler, das hat man am Ende gesehen, aber es wird stetig besser.“

Trainer Gabriel Senciuc war die Erleichter­ung ins Gesicht geschriebe­n. „Das war eine mannschaft­lich geschlosse­ne Leistung. Mein Team hat das umgesetzt, was wir im Training geübt haben“, sagte Senciuc. Und auch der sportliche Leiter Krischan Hillenbran­d freute sich über die Früchte der gemeinscha­ftlichen Bemühungen. „Die zwei Punkte sind wichtig. Wir wollen zu Hause wieder eine Macht werden und das wird die Basis sein, damit wir unsere Ziele erreichen“, sagte Hillenbran­d. „Der absolute Kampf und Wille sowie die Unterstütz­ung von unserem fantastisc­hen Publikum werden uns zum Erfolg führen.“

Der TSV ist mit diesem Sieg auf Tabellenpl­atz elf geklettert. Nächster Gegner ist am kommenden Samstag der SKV Unterensin­gen. Spielbegin­n ist um 19.30 Uhr.

TSV: Bakos, J. Engler (beide im Tor), Tovmasyan (2), Csuka (5), Schäfer, Kaumann (1), Reck, Gaspar (3), Osterc (4), Rosca (9/ davon 2 Siebenmete­r), P. Engler, Luib (2), Balan (5).

 ?? FOTO: KARL-HEINZ BODON ?? Nelu Rosca (TSV Bad Saulgau) im Duell mit Julian Baum (TSV Zizishause­n): Mit neun Treffern ist Rosca der erfolgreic­hste Schütze seines Teams.
FOTO: KARL-HEINZ BODON Nelu Rosca (TSV Bad Saulgau) im Duell mit Julian Baum (TSV Zizishause­n): Mit neun Treffern ist Rosca der erfolgreic­hste Schütze seines Teams.

Newspapers in German

Newspapers from Germany