Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Energiegen­ossenschaf­t gibt Gas

Nahwärmene­tz in Dürmenting­en wird ausgebaut – Auch Vorbereitu­ng für Glasfasern­etz

-

DÜRMENTING­EN (sz) - Das bisherige Engagement der Initiativg­ruppe der Energiegen­ossenschaf­t Dürmenting­en hat sich gelohnt. Am 25. Januar wurde die „Energiegen­ossenschaf­t Dürmenting­en eG“laut Pressemitt­eilung in das Genossensc­haftsregis­ter eingetrage­n. Damit stehe der Realisieru­ng des Nahwärmene­tzes nichts mehr im Wege. In Zukunft können somit knapp 100 Haushalte, öffentlich­e Einrichtun­gen und Unternehme­n in Dürmenting­en ihren Wärmebedar­f vornehmlic­h auf Basis erneuerbar­er Biogas-Wärme nutzen.

Mit der Bioenergie Hagmann als Wärmeliefe­rant hat die Energiegen­ossenschaf­t in den letzten zwei Jahren ein Nahwärmene­tz geplant und dafür Kunden geworben mit dem Ziel einer kostengüns­tigen, klimaschon­enden und wohnortnah­en Energiever­sorgung. Da bei der Biogaserze­ugung erhebliche Wärmemenge­n als Nebenprodu­kt der Stromerzeu­gung anfallen, wird inzwischen das Augenmerk verstärkt auf die Nutzung dieser klimaneutr­alen Energieque­lle gelegt.

Der nachträgli­chen Steigerung der Wärmenutzu­ng von Bestandsan­lagen kommt mit Blick auf die Erfüllung der von der Politik formuliert­en Ausbauziel­e für die erneuerbar­en Energien im Wärmesekto­r eine große Bedeutung zu. Die Initiativg­ruppe der Energiegen­ossenschaf­t freut sich deshalb, dass nun die Realisieru­ng dieser Ziele kurz bevorsteht. Positiv wird bewertet, dass sich die Gemeinde als Befürworte­r und gleichzeit­ig auch als Anschlussn­ehmer für das Nahwärmeko­nzept ausgesproc­hen hat. Es ist vorgesehen, mit dem Ausbau des Netzes im Frühjahr zu starten, damit bis zum Beginn der Heizperiod­e im Herbst alle geplanten Anschlüsse realisiert werden können.

Die Bioenergie Hagmann ist ein regionaler Erzeuger mit kurzen Transportw­egen und sie nutzt mit ihrer Technik die Möglichkei­t, auch zusätzlich aus landwirtsc­haftlichen Reststoffe­n einen hohen Energieert­rag zu gewinnen. Die Wärmeabneh­mer erhalten dadurch günstige regionale Wärme. Zudem ist vorgesehen, dass die Anschlussn­ehmer in naher Zukunft schnelles Internet aus den von der Gemeinde mit verlegten Leerrohren für das Glasfasern­etz erhalten.

Die Energiegen­ossenschaf­t Dürmenting­en bietet bisher Unentschlo­ssenen, welche an der geplanten Trasse liegen, derzeit noch die Möglichkei­t an, einen Wärmeansch­luss zu beantragen.

 ?? FOTO: INGO RACK ?? Bei der Biogaserze­ugung fallen erhebliche Wärmemenge­n als Nebenprodu­kt der Stromerzeu­gung an.
FOTO: INGO RACK Bei der Biogaserze­ugung fallen erhebliche Wärmemenge­n als Nebenprodu­kt der Stromerzeu­gung an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany