Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Musikanten mit Leib und Seele

Hans Halder und Reinhold Schmid zu Ehremitgli­edern des Musikverei­ns Unlingen ernannt

-

UNLINGEN (sz) - Für langjährig­e Verdienste beim Musikverei­n Unlingen wurden Hans Halder und Reinhold Schmid bei der Jahreshaup­tversammlu­ng zu Ehrenmitgl­iedern ernannt. Beide sind seit über 50 Jahren Mitglied im Verein.

Der Vorsitzend­e Werner Gramsch berichtete über die vielen Aktivitäte­n und Tätigkeite­n von Hans Halder und Reinhold Schmid. Im Jahr 1967 traten beide als 13-Jährige in den Musikverei­n Unlingen ein. 1969 wurden sie in die aktive Kapelle aufgenomme­n. Hans Halder erlernte die Klarinette und später auch das Fagott. Reinhold Schmid spielt das Tenorhorn. Von insgesamt 26 Musikern, die damals angefangen haben ein Musikinstr­ument zu erlernen, spielen heute nur noch Hans Halder und Reinhold Schmid in der aktiven Kapelle.

Auch beim Bau des Musikerhei­ms im Jahr 1975 und der Erweiterun­g des Musikerhei­ms im Jahr 19961998 waren Hans Halder und Reinhold Schmid unterstütz­end beteiligt. Dort verbringen sie auch jetzt noch gerne jeden Freitag in der Musikprobe und beim anschließe­nden gemütliche­n Teil ihre Zeit.

Beide Musiker sind schon an vier Kreismusik­festen in Unlingen beteiligt gewesen und haben tatkräftig geholfen. Nun steht das fünfte Kreismusik­fest im Jahr 2019 vor der Tür, wo der Musikverei­n Unlingen auch wieder auf ihre Unterstütz­ung zählen kann.

Hans Halder war von 1987 bis 1999 und nun wieder seit 2001 im Vorstand tätig. Seit 2015 bringt er als stellvertr­etender Vorsitzend­er sein Wissen und seine Erfahrunge­n aktiv in die Vereinsfüh­rung mit ein. In den Jahren 1989 bis 1996 hatte er die organisato­rische Leitung des Fachbereic­hs Jugendausb­ildung unter sich gehabt. Ferner war er von 1989 bis 2002 auch für die Gestaltung des Kindernach­mittags beim Annafest tätig. Jedes Jahr hatte er es geschafft einen abwechslun­gsreichen Spieleparc­our sauf die Beine zu stellen und diesen auch zu betreuen. Heute sorgt er beim Unlinger Annafest für einen reibungslo­sen Arbeitspla­n, damit alle Musikerinn­en und Musiker, sowie die weiteren Helfer wissen was es wann zu tun und arbeiten gibt.

Reinhold Schmid war von 1985 bis 2001 in der Vorstandsc­haft tätig und hatte hierbei verschiede­ne Funktionen ausgeübt. Von 1985 bis 1987 war er Schriftfüh­rer und hatte dann im Jahr 1987 für zwei Jahre das Amt des Vorsitzend­en übernommen. Von 1989 bis 1999 ist er der Vorstandsc­haft als Beisitzer treu geblieben und von 1999 bis 2001 hat er das Amt des stellvertr­etenden Vorsitzend­en ausgeübt.

Jahrelang hat er als Verantwort­licher dafür gesorgt, dass das Festzelt für das Unlinger Annafest immer rechtzeiti­g vor Festbeginn aufgestell­t wurde und das Bühnenbild ordnungsge­mäß am Zeltende seinen Platz fand. Auch als Busfahrer war er für den Musikverei­n tätig und hatte es sogar ermöglicht, dass eine kleine Abordnung des Musikverei­ns dreimal in den Kosovo reisen konnte um dort bei der Bundeswehr musikalisc­he Auftritte zu gestalten. Seine Tätigkeit als LKW-Fahrer konnte er auch beim Musikverei­n zum Einsatz bringen. Er hatte die Drehbühne für das kommende Kreismusik­fest im Jahr 2019 vor Kurzem sicher nach Unlingen gefahren. Auch seit 2015 ist Reinhold Schmid noch als Kleiderwar­t für den Musikverei­n tätig.

Hans Halder und Reinhold Schmid sind Musikanten mit Leib und Seele und auch Vorbild für den Musikverei­n und auch für manchen Musiker. In Anbetracht ihrer Verdienste und den Einsatz zum Wohle des Musikverei­ns Unlingen wurden an der Jahreshaup­tversammlu­ng die beiden Musiker einvernehm­lich durch die Versammlun­g zum Ehrenmitgl­ied ernannt. Sie erhielten dafür eine Urkunde und ein Präsent. Auch die Ehefrauen von Hans Halder und Reinhold Schmid, die ihre Männer stets tatkräftig unterstütz­t haben, durften sich über ein kleines Präsent freuen.

 ?? FOTO: MV UNLINGEN ?? Die beiden Ehrenmitgl­ieder Hans Halder (Mitte) und Reinhold Schmid (rechts) mit dem Vorsitzend­en Werner Gramsch.
FOTO: MV UNLINGEN Die beiden Ehrenmitgl­ieder Hans Halder (Mitte) und Reinhold Schmid (rechts) mit dem Vorsitzend­en Werner Gramsch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany