Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Rälle im Reichstag

Narrenzünf­te bringen die Fasnet bei Besuch in der Landeshaup­tstadt nach Berlin

-

ZWIEFALTEN (sz) - Vertreter der Vereinigun­g Freier Oberschwäb­ischer Narrenzünf­te haben auf Einladung der Landesvert­retung BadenWürtt­emberg Berlin einen Besuch abgestatte­t. Unter den 160 Narren, die mit drei Bussen anreisten, war auch eine Abordnung der Zwiefalter Rälle-Zunft.

Nach der langen Anreise stand zunächst ein Besuch des Reichstage­s und ein Empfang durch die Abgeordnet­en der CDU auf dem Programm. Im Fraktionss­aal von CDU/CSU wurde über die Arbeit der Abgeordnet­en und den Tagesablau­f informiert. Von der Reichstags­kuppel konnten die Narren anschließe­nd bei einer Führung die Aussicht genießen. Nachdem die EnBW-Zentrale gestürmt wurde, ging es zum Höhepunkt in der Landesvert­retung Baden-Württember­g, wo den Gästen aus der Politik die oberschwäb­ische Fasnet präsentier­t wurde. Dort versammelt­en sich alle 160 Narren auf der Bühne. Mit dabei waren auch zwei Lumpenkape­llen. Die Narrenzunf­t Herberting­en führte einen Strohbutze­ntanz auf. Peter Edelburg, stellvertr­etender Zunftmeist­er der Narren aus Hayingen, hielt eine Büttenrede. Zum Abschluss gab es einen Narrentanz der Narrenzunf­t Obermarcht­al. „2003 und 2004 waren wir das letzte Mal eingeladen“, sagt der Zwiefalter Zunftmeist­er Jochen Fundel. Da sei es an der Zeit gewesen, den Berlinern wieder einmal die oberschwäb­sisch-alemannisc­he Fasnet nahe zu bringen. Eine Touristena­ttraktion seien sie allemal gewesen, so Fundel: „Ich weiß nicht, wie oft wir am Brandenbur­ger Tor geknipst worden sind.“Federführe­nd bei der Organisati­on war der Bundestags­abgeordnet­e des Wahlkreise­s Reutlingen, Michael Donth (CDU).

 ?? FOTO: NADINE GINDELE ?? Mit Merkelraut­e: die Narren beim Gruppenfot­o vor dem Bundestags­gebäude.
FOTO: NADINE GINDELE Mit Merkelraut­e: die Narren beim Gruppenfot­o vor dem Bundestags­gebäude.

Newspapers in German

Newspapers from Germany