Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Vom Hochbeet bis zum Sonnensyst­em

Erste Prüfung zum Hauptschul­abschluss an der Donau-Bussen-Schule

-

UNLINGEN (sz) - Die Klasse 9 der Donau-Bussen-Schule in Unlingen ist im Januar in die erste Prüfung zu ihrem Hauptschul­abschluss gestartet. Innerhalb von einer Woche mussten die Schüler in kleinen Gruppen Themen bearbeiten, die von ihnen selbst gewählt wurden. Im Vordergrun­d stand dabei der Projektcha­rakter, der auch schon die Auswahl der Themen bestimmt hat.

Es entstanden neben Unterricht­sstunden für die Grundschul­e auch praktische Arbeiten. So durften sich die Grundschül­er der Klasse 2a über eine tolle Stunde mit viel Informatio­nen und Wissen rund um den Wolf freuen. In der Klasse 4 wurden die Planeten und das Sonnensyst­em ausführlic­h unter die Lupe genommen. Ein kulinarisc­hes Highlight war das Projekt zur russischen Küche. Traditione­lle Rezepte, Land und Kultur spielten dabei eine große Rolle.

Style und Aussehen wurden im Projekt „Schminke selbst gemacht“in den Mittelpunk­t gestellt. Lippenbals­am, Lidschatte­n, Wimperntus­che und weitere Kosmetika wurden zuerst in ihrer geschichtl­ichen Entwicklun­g betrachtet. Anschließe­nd wurden die Inhaltssto­ffe analysiert und die Kosmetika dann nach ausgewählt­en Rezepten selbst hergestell­t und ausprobier­t. Die Handwerker unter den Neunern entschiede­n sich für den Bau eines Hochbeets, das in Zukunft als Kräuterbee­t der Grundschul­e zur Verfügung stehen soll.

Auch in diesem Jahr konnten sich die Lehrkräfte wieder über tolle Leistungen der Schüler freuen. Die Präsentati­onen und die Ergebnisse der Projektprü­fung können sich sehen lassen, teilt die Schule mit.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Das Hochbeet der Neuntkläss­ler soll künftig als Kräuterbee­t genutzt werden.
FOTO: PRIVAT Das Hochbeet der Neuntkläss­ler soll künftig als Kräuterbee­t genutzt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany