Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Bergnarren bereiten sich auf die Hausfasnet vor

In Hundersing­en gibt es schon ab Samstag Programm

-

HUNDERSING­EN (sz) - Die Fasnet ist in diesem Jahr kurz, deshalb sind die Vorbereitu­ngen dazu bei den Bergnarren Hundersing­en-Beuren bereits in vollem Gange. Neben verschiede­nen Ausfahrten zu Umzügen in Nah und Fern liegt dem Vorsitzend­en Martin Siebenrock und seinem Team die Hausfasnet besonders am Herzen.

Am Glompiga Donnerstag beginnt der Tag in Hundersing­en durch das Wecken des Fanfarenzu­ges schon früh. Nach einem herzhaften Narrenfrüh­stück werden die Kinder der Schule und des Kindergart­ens von den Narren befreit. Danach geht es weiter zum Narrenbaum­stellen und zum Narrengeri­cht an das Rathaus, wo dann Ortsvorste­her Reinhold Eisele vom Büttel der Narrenvere­inigung des Amtes enthoben wird.

Von da an haben in Hundersing­en die Narren die Macht und es geht weiter zu einem kleinen Umzug durch das Dorf. Auch in diesem Jahr steigt nach dem Kinderball die Fasnets-Party für Jung und Alt. Die Fasnetspar­ty soll dazu beitragen, dass es in Hundersing­en am Glompiga Donnerstag auch den Großen nicht langweilig wird. Mit Hexenbar, Tequilabar und verschiede­n belegten Seelen können die Narren den Tag in Hundersing­en ausklingen lassen.

Am Fasnetssam­stag findet der Hundersing­er Fasnetsbal­l statt. Auf die Gäste wartet ein buntes Programm, welches von den Akteuren der Bergnarren auf die Beine gestellt wird. Die Sportfreun­de Hundersing­en bereichern das Programm durch einen Gastauftri­tt. Im Anschluss an das Programm wird das Duo Atlantis wieder für tolle Stimmung sorgen. Karten gibt es an der Abendkasse. Traditione­ll findet am Fasnetsmon­tag wieder der Dorfumzug statt. Neben dem Kindergart­en, dem Musikverei­n Hundersing­en sowie den Bergnarren und dem Fanfarenzu­g werden auch wieder einige auswärtige Gruppen mit über 100 Maskenträg­ern am Umzug teilnehmen. Gerne dürfen sich auch freie Gruppen bei den Bergnarren melden, die den Umzug durch ihre Teilnahme noch bereichern würden. Der Eintritt ist frei.

Nach dem Umzug ist wieder buntes Treiben in der Buwenburgh­alle. Party ist auch im Barzelt der Landjugend angesagt, welches dieses Jahr vor der Halle aufgebaut sein wird, und in der Besenwirts­chaft des Musikverei­ns im Musikheim. Auch die örtlichen Gaststätte­n freuen sich auf viele Besucher. Abschließe­nd findet am Fasnetsdie­nstag wieder das Hexenverbr­ennen beim Rathaus mit anschließe­ndem Kehraus statt.

 ?? FOTO: PR ?? Am Fasnetsmon­tag ziehen die Narren durch die Gassen.
FOTO: PR Am Fasnetsmon­tag ziehen die Narren durch die Gassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany