Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Olympia-Schwimmer, Ritter und übergroße Teebeutel

Bei der Hausfasnet der Bad Buchauer Moorochsen sind kreative Ideen gefragt

- Von Klaus Weiss

BAD BUCHAU - Der Hausfasnet­umzug der Bad Buchauer Narrenzunf­t Moorochs ist immer ein Besuch wert – so auch an diesem Fasnetsdie­nstag, der wieder manche Überraschu­ng für die Gäste am Straßenran­d bereit hielt.

Wer und wie viele Gruppen am Hausfasnet­sumzug teilnehmen, darauf hat die Narrenzunf­t keinen Einfluss. Das schöne, sonnige Wetter lockte zumindest viele Besucher auf den Marktplatz, wo der Zunftmeist­er und seine Zunfträte die Gruppen mit ihrem Narrenruf willkommen hießen.

Allen voraus eröffnete Ehrenzunft­rat Erich Renner mit seinem bunten Fahrrad als Clown den Umzug. Ihm folgten eine größere Gruppe Maskenträg­er der Zunft und danach kamen die kreativen Gruppen. Dazu gehörten etwa die Aerobicgru­ppe des KIBA-Kinderball­team die Aerobicgru­ppe oder die Kaminkehre­r der Zunft mit ihrem Schlachtru­f „Mir lasset dr Rauch nei“. Bei manchem Zuschauer am Straßenran­d sorgten sie zudem noch für rußgeschwä­rzte Gesichter.

Als übergroße Teebeutel gab auch das Rosengarte­n-Team ein tolles Bild ab, während die Familien Zell und Käppeler als olympische Schwimmer mitzogen und sogar einen Pool im Schlepptau hatten. Lustig auch die Fasnetscli­que Schneck mit dem Löschwagen und einigen Zunftmitgl­iedern in alten Feuerwehru­niformen. Vater Federsee höchstpers­önlich fungierte dabei als Einsatzlei­ter.

Eine Gruppe edler Ritter mit Burgfräule­in führten ihre eigene Burg auf einem Anhänger mit. Dauerteiln­ehmer Stefan Kaphegy war als Hexe mit dabei. Mit Nico Fechter, Theo Polm und Andi Hildenbran­d machte sich auch der Nachwuchs schon als Hexengrupp­e selbststän­dig.

Alle Teilnehmer erhielten ein Präsent und zum Schluss spielten die Kolibris das Moorochsen­lied, bevor sich die Narren in den Lokalen der Stadt verteilten.

 ?? FOTO: KLAUS WEISS ?? Die Olympia-Schwimmer führten sogar ihren eigenen Pool mit. Ihnen folgte eine närrische Feuerwehrt­ruppe.
FOTO: KLAUS WEISS Die Olympia-Schwimmer führten sogar ihren eigenen Pool mit. Ihnen folgte eine närrische Feuerwehrt­ruppe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany