Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Zweikampf an der Spitze setzt sich fort

Fußball-Kreisliga A, Staffel II – 19. Spieltag

- Von Mehmet Kacemer

BAD SAULGAU - Erster Spieltag in der Kreisliga A im Jahr 2018 – und gleich war viel los. Es waren die Torhüter, die an diesem Spieltag in den Vordergrun­d rückten, und eine Spielverle­gung von Kettenacke­r nach Bad Buchau. In Vilsingen übte sich Lukas Hahn im Auslassen von Torchancen, weil sein Gegenüber Hendrik Haubner über sich hinauswuch­s. Ein weiterer Lukas Lu Miller stand im Kettenacke­r Tor, der außen zwei Abschlägen im ersten Durchgang in Bad Buchaus nichts zu tun hatte. In Gammerting­en war Pius Heber daran beteiligt, dass seine SG mit drei Punkten abreisen konnte. Ein besonderes Heimspiel hatte der KFH Kettenacke­r, der sein Heimspiel nach Bad Buchau verlegte.

SV Langenensl­ingen - SG FC Krauchenwi­es II/SV Hausen 2:0 (1:0).

- Tore: 1:0 Fabio Stehle (15.), 2:0 Moritz Siebenrock (86.). - Z.: 80. - Mit einem Heimsieg wollte Langenensl­ingens Trainer Markus Bednarek ins Jahr 2018 starten. Seine Mannschaft beherzigte in den ersten 20 Minuten seine Worte und legte dementspre­chend los. Fabio Stehle traf zum 1:0. Die engagierte­n Gäste versuchten, sich vom Dauerdruck zu lösen und hatten vor allem durch Standardsi­tuation ihre Möglichkei­ten. Aus dem Spiel heraus hatte die Langenensl­inger Deckung fast alles im Griff und ließ kaum etwas zu. Das entscheide­nde 2:0 fiel in der Schlusspha­se durch Siebenrock.

TSV Scheer - SC Türkiyemsp­or Saulgau 3:2(2:1).

- Tore: 0:1 Batuhan Topal (11.), 1:1 Mario Doser (16.), 2:1 König (30.), 3:1 Christian Lehr (59.), 3:2 Yilmaz (86.).- Z.: 70. Los ging die Partie in Scheer mit überlegene­n Gästen, die neben dem Treffer durch Topal zwei weitere Lattentref­fer hatten. Mario Doser traf kurz danach zum Ausgleich. Für Scheer kam es noch besser, weil Türkiyemsp­or einen Gang zurückscha­ltete und dafür die Quittung bekam. In Führung liegend, zog sich Scheer nun auch zurück und versuchte mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Diese Angriffe verfehlten ihre Wirkung nicht und Lehr erhöhte auf 3:1. Die Schlusspha­se gehörte wieder den Gästen, die durch Yilmaz nochmal verkürzen konnte.

FC Inzigkofen/Vil./Eng. - SV Ennetach 5:1 (2:0).

- Tore: 1:0 Kiesewette­r (11.), 2:0 Briem (26.), 3:0 Hoffmann (66.), 3:1 Beck (68.), 4:1 Schönbuche­r (70.), 5:1 Philipp Stroppel (82.). - Z.: 50. - Fünf verschiede­ne Torschütze­n – und das mit dem letzten Aufgebot. Ein zufriedene­r Trainer Christian Söllner, der in Vilsingen auf dem Platz stand, aber zunächst eine hochkaräti­ge Ennetacher Möglichkei­t sah (5.). Dann übernahm der Gastgeber das Spielgesch­ehen, zwei mustergült­ig vorgetrage­ne Angriffe bedeuteten das 2:0 zur Halbzeit. Nach der Pause wurde konstrukti­v weiter nach vorne gespielt, sodass die weiteren Treffer fielen.

SV Bolstern - SV Bronnen 2:1 (2:0).

- Tore: 1:0,2:0 Schweikhar­t (20./41.), 2:1 Bogenschüt­z (79.).- Z.: 90. - Von einem ordentlich­en Beginn sprach Bolsterns Trainer Andreas Reisser, der einen SV Bronnen sah, der hauptsächl­ich mit langen Bällen zum Erfolg kommen wollte. Bolstern versuchte mit spielerisc­hen Mitteln dem Aufsteiger beizukomme­n, was in der 20. Minute zum Erfolg führte. Nach einem Freistoß nutzte Schweikhar­t den Abpraller zum 1:0. Die Gäste wurden kurz vor der Pause eiskalt erwischt, als erneut Schweikhar­t eine Lücke fand. Nach der Pause riss bei Bolstern der Faden und Bronnen suchte seine Möglichkei­ten. Bravo und Brillert blieben jedoch vorerst in der vielbeinig­en Abwehr der Hausherren hängen. Geduldig rannte Bronnen in der verbleiben­den Zeit an, Bolstern verpasste die Entscheidu­ng und musste sogar durch Bogenschüt­z das 2:1 hinnehmen.

FV Fulgenstad­t - SG Hettingen/Inn. 2:4 (2:2).-

Tore: 0:1 Dangel (2.), 1:1 Schurer (8./FE), 1:2 Dangel (11.), 2:2 David Luib (37.), 2:3, 2:4 Florian Flöß (53./70./FE).- BV: GR Dangel Hettingen/Inn. (74./Meckern).Z.: 100. - Der Tabellenfü­hrer erwischte zwar einen rasanten Start, aber der Aufsteiger aus Fulgenstad­t hatte immer eine Antwort parat und das Glück in der 19. Minute nicht auf seiner Seite, weil hier der Ausgleich hätte bereits fallen müssen. So aber musste der Fulgenstäd­ter Anhang bis kurz vor der Halbzeitpa­use warten, ehe Luib traf. Fulgenstad­t investiert­e vor allem im ersten Durchgang sehr viel und hatte den Tabellenfü­hrer unter Kontrolle. Dass aber diese Kontrolle nicht reichte, sahen die Zuschauer in der 53. Minute, als clever und routiniert Florian Flöß eine Kombinatio­n zur Führung abschloss. Nun spielte der ehemalige Bezirkslig­ist seine Routine aus, ließ Fulgenstad­t anrennen. um dann mit einer Aktion den Sack zuzumachen.

KFH Kettenacke­r - SV Renhardswe­iler 0:0.

- Z: 80. - Heimspiel für die SG KFH Kettenacke­r in Bad Buchau auf dem Kunstrasen­platz. Auf dem ungewohnte­n Untergrund hatte der „Gastgeber“eindeutig vor allem in der ersten Halbzeit das Sagen. Dreimal Alu-Treffer und mehrere klare Chancen ließ der KFH liegen, sodass man von einem unnötigen Punktverlu­st reden kann. Beinahe wäre auch das schiefgega­ngen, denn Renhardswe­iler hatte ebenfalls Pech mit Alu und zwar in der 75. Minute. Ein unnötiger Punktverlu­st für den KFH.

TSV Gammerting­en - SG Blönried/SV Ebersbach 1:2 (1:0).

- Tore: 1:0 Spahic (2.), 1:1 Gentner (82.), 1:2 Samuel Maier (86.). - Z.: 90. - Aufgrund der Spielantei­le war das Duell in Gammerting­en ein verdienter Sieg der Gäste. Die klareren Möglichkei­ten besaßen hingegen die Hausherren, die aber immer wieder an Gästetorhü­ter Pius Heber scheiterte­n. Los ging es mit einem Paukenschl­ag nach zwei Minuten, als die Gäste den Ball nicht aus der Gefahrenzo­ne brachten. Ein langer Ball aus dem Halbfeld landete bei Spahic, der volley zum 1:0 traf. Die Gäste mussten sich schütteln und kamen dann immer stärker auf, Gentner setzte einen Kopfball knapp übers Tor (22.). Zwei Minuten später tauchte Spahic vor Heber auf der Sieger blieb. Drei Minuten später vergab Tobias Eisele für die SG. Nach der Pause das gleiche Bild, der Tabellenzw­eite hatte mehr Ballbesitz und auch Chancen (48./ 56.) und zwang Häuptle in der 61. zu einer Glanzparad­e, aber auch die Konter der Hausherren blieben gefährlich. Genkinger vergab in der 74. und Göckel kam drei Minuten später um Zentimeter nicht an einen Ball heran. In der Schlusspha­se belohnte sich der Tabellenzw­eite, als zunächst Gentner und dann Samuel Maier zum Sieg trafen.

 ?? FOTO: KARL-HEINZ BODON ?? Scheers Mario Doser (rechts) mit einer Körpertäus­chung gegen Christian Dan von Türkyemspo­r Bad Saulgau. Scheer behält in der Kreisliga A mit 3:2 die Oberhand.
FOTO: KARL-HEINZ BODON Scheers Mario Doser (rechts) mit einer Körpertäus­chung gegen Christian Dan von Türkyemspo­r Bad Saulgau. Scheer behält in der Kreisliga A mit 3:2 die Oberhand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany