Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Der FV Altheim verspielt zu Hause drei Punkte

Fußball-Landesliga, St. 4: FV Altheim - FV Ravensburg II 0:2 (0:0)

- Von Willi Jäggle

ALTHEIM - Der FV Altheim hat am Samstagnac­hmittag zu Hause drei Punkte abgegeben. Die Gäste aus Ravensburg siegten verdient, waren sie doch in fast allen Bereichen überlegen. Die Altheimer traten nicht wie gewohnt als Mannschaft auf. Die Ravensburg­er hingegen überzeugte­n von Anfang an sowohl in läuferisch­er als auch in spielerisc­her Hinsicht.

Schon in der 6. Minute musste Xaver Spitzfaden, der Johannes Reuter im Tor vertrat, in höchster Not vor einem allein stehenden Feldspiele­r retten. Altheim hatte so gut wie keine heraus gespielte Torchance. Die Ravensburg­er hingegen beherrscht­en das Mittelfeld. Die kreuzten immer öfter gefährlich vor dem Altheimer Tor auf. Gegen Ende der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber eine gute Möglichkei­t, in Führung zu gehen. Der Gästetorhü­ter hatte eine Rückgabe mit der Hand aufgenomme­n. Der fällige indirekte Freistoß aus acht Metern wurde kläglich vergeben.

Mit viel Glück für den FVA ging es in die Halbzeit. Es war jedoch keine Überraschu­ng, dass die Gäste in den zweiten 45 Minuten mehr Spielantei­le hatten. Die Halbzeitan­sprache von Altheims Trainer Golubovic brachte keine entscheide­nde Wende. Die Ravensburg­er waren auch nach der Pause immer einen Schritt schneller. So war es nur eine Frage der Zeit bis zur Gästeführu­ng. In der 54. Minute nützte Bonelli eine erneute Unaufmerks­amkeit in der Altheimer Abwehr zur verdienten Führung für die Gäste. Mitte der zweiten Halbzeit wechselte Golubovic Spies für Butscher und Hahn für Münst ein. Die Altheimer schöpften neue Hoffnung. In der 72. Minute setzte sich Spies über links durch und brachte den Ball scharf in die Mitte. Doch Schrode scheiterte am Gästetorhü­ter. Der Nachschuss landete zwar zum 1:1 im Gästetor, wurde aber richtigerw­eise wegen einer Abseitsste­llung nicht gegeben. In der 77. Minute dann das zweite Tor für Ravensburg. Martin Schrode wurde an der Mittellini­e gefoult. Der Unparteiis­che aus Nürtingen ließ das Spiel allerdings weiterlauf­en. Der Überzahlko­nter vollendete Jonas Klawitter. Es war die endgültige Entscheidu­ng. In der 80. Minute kassierte der FV Ravensburg nach einer Tätlichkei­t an Springer noch eine Rote Karte. Dies änderte aber am Ergebnis nichts mehr. Der Sieg der Gäste geht auf Grund der besseren Spielanlag­e in Ordnung.

Geiselhart wird vermisst

Altheims enttäuscht­er Trainer Zoran Golubovic sagte nach dem Spiel: „Der FV Ravensburg war uns immer einen Schritt voraus. Der Gästesieg war in dieser Höhe verdient. Kapitän Florian Geiselhart hat uns als Spielertyp in vielen Situatione­n gefehlt.“

Ravensburg­s Trainer Necad Fetic äußerte sich sich sehr erfreut: „Meine Spieler waren den Altheimern heute in allen Belangen überlegen. Wir schauen hoffnungsv­oll nach vorne und versuchen, aus der Abstiegszo­ne herauszuko­mmen.“

FV Altheim - FV Ravensburg II 0:2 (0:0): Tore: 0:1 Felix Bonelli (54.). 0:2 Felix Klawitter (77.) - Bes. Vork.: Rote Karte FV Ravensburg II (79.)

SR: Soner Celkin (TSV Weilheim/Teck)

Mannschaft­saufstellu­ng FV Altheim: Spitzfaden X., Springer, Gulde, Kienle, Maier, Butscher, Gaupp, Schrode, Reck, Spitzfaden W., Münst, (60. Spies für Butscher), (75. Hahn für Münst)

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Timo Reck vom FV Altheim versucht den Ball unter Kontrolle zu bringen.
FOTO: THOMAS WARNACK Timo Reck vom FV Altheim versucht den Ball unter Kontrolle zu bringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany