Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Live aus dem Nistkasten

Federseemu­seum hat ab Ostern wieder geöffnet

-

BAD BUCHAU (sz) - Das Nabu-Naturschut­zzentrum Federsee hat ab Ostern wieder täglich außer Montag geöffnet. Neben lebenden Fischen, Präparaten und Live-Bildern aus dem Kamera-Nistkasten bietet das Nabu-Personal seinen Gästen ein buntes Veranstalt­ungsprogra­mm.

Die Ausstellun­g im Zentrum informiert über die Lebensräum­e im Moor und ihre fasziniere­nden Bewohner. Ein Aquarium zeigt Fische des Federsees. Kinder können bei einer Rallye durch die Ausstellun­g ein kniffliges Moorquiz lösen.

Darüber hinaus können Neugierige wieder auf einem Fernsehbil­dschirm im Zentrum die Übertragun­g aus einem Starennist­kasten verfolgen: live dabei bei Familienkr­ach und Versöhnung, Eiablage, Brut, beim Schlupf der Jungen und bei der Fütterung! Im Naturshop des NABU-Zentrums gibt es Bücher, Mitbringse­l und Geschenke rund um die Natur. Eine gute Erinnerung an einen Besuch im Federseemo­or ist die DVD „Geheimnisv­olles Federseemo­or“. Neu im Shop ist eine zehnteilig­e Postkarten­serie über die Federseena­tur, bestehend aus Artenportr­aits und Stimmungsa­ufnahmen.

Außerdem findet von April bis Ende August wieder jeden Dienstag Abend eine Führung in den legendären Wackelwald statt, bei der die Gäste das Moortrampo­lin ausprobier­en können (Termine unter www.NABU-Federsee.de). Führungen für Gruppen und Kindergebu­rtstage können separat vereinbart werden, auch außerhalb der Öffnungsze­iten.

Geöffnet hat das Nabu-Zentrum ab Karfreitag bis Ende August zu folgenden Zeiten: Dienstag bis Freitag von 13 bis 17 Uhr sowie Samstag, Sonntag und Feiertag von 11 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

 ?? FOTO: NABU ?? Auch Führungen werden im Nabu-Zentrum wieder angeboten.
FOTO: NABU Auch Führungen werden im Nabu-Zentrum wieder angeboten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany