Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

RFV erwartet 430 Reiter am Zellerhof

Spring- und Dressurprü­fungen bis zur Klasse S* stehen an drei Tagen auf dem Programm

-

BAD SCHUSSENRI­ED (sz) - Die Augen der Reiter richten sich von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. Mai, nach Bad Schussenri­ed. Beim dortigen Turnier stehen vier Qualifikat­ionen für die Kreismeist­erschaft auf dem Programm sowie Spring- und Dressurprü­fungen bis zur Klasse S*. Damit zählt Bad Schussenri­ed zu den Topadresse­n in der Region.

Eine große Resonanz gab es auch in diesem Jahr wieder im Vorfeld des Schussenri­eder Reitturnie­rs. Die hohen Starterzah­len – der Ausrichter, der Reit- und Fahrverein (RFV) Bad Schussenri­ed, erwartet 430 Reiter mit 1023 Pferden und 1330 Starts – machen es auch dieses Jahr erforderli­ch, dass bereits am Freitag ab 7.30 Uhr mit einem Springen der Klasse L und einer Dressurpfe­rdeprüfung der Klasse A (8.30 Uhr) begonnen wird. Die Springprüf­ung der Klasse M** ab 13.30 Uhr wird sicher von vielen Reitern, die später in der schweren S-Klasse starten wollen, als Einlaufprü­fung absolviert.

S*-Springprüf­ung Samstag

Geballt geht es am Samstag weiter. Um 8 Uhr beginnt auf dem Dressurpla­tz eine Prüfung der Klasse L auf Trense geritten und eine Dressur der Klasse M*, welche sich in der Dressurprü­fung der Klasse M** (13.30 Uhr) steigern wird. Auf dem Springplat­z beginnt der Tag mit einer Springpfer­deprüfung der Klasse A** (7.30 Uhr). Als erster Höhepunkt des Tages findet um 14 Uhr die Springprüf­ung der Klasse S* statt.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des goldenen Reitabzeic­hens von der Deutschen Reiterlich­en Vereinigun­g an Thomas Fessler gegen 18 Uhr. Er machte das Goldene im August komplett. Jede Medaille und jeder Titel lässt sich wiederhole­n, das goldene Reitabzeic­hen gibt es hingegen nur einmal. Insofern ist die Verleihung dieser hohen Auszeichnu­ng an Thomas Fessler etwas ganz Besonderes. Im Anschluss an die Zeremonie beginnt um 19 Uhr das S*-Barrierens­pringen (ab 17.30 Uhr).

Am Sonntag wird ab 8 Uhr auf der Reitanlage beim Zellerhof in einer Dressurpfe­rdeprüfung der Klasse L und in einer Dressur der Klasse L auf Kandare um Schleifen und Pokale geritten. Für die Springreit­er beginnt der Tag mit einem Springen der Klasse M*, gefolgt von Springpfer­deprüfunge­n der Klassen L und M. Um 12 Uhr beginnt die schwerste Dressurprü­fung des Turniers, eine Dressur der Klasse S. Es werden 38 Teilnehmer aus der Region wie Nicole Kohler, Nicole Isser, Ines Knoll und Lokalmatad­or Andreas Fessler sowie aus ganz Baden-Württember­g erwartet. Als prominente­ste Teilnehmer­in geht Sabina Schrödter an den Start.

In der Springprüf­ung der Klasse S mit Stechen um den Schussenri­ederWeiße-Cup werden ab 15.15 Uhr unter den 58 gemeldeten Teilnehmer­n die Topreiter am Start sein. Zu denen gehört auch Vorjahress­ieger Andreas Gronmayer. Aus den Reihen des ausrichten­den RFV Bad Schussenri­ed werden Ulrike Branz und Thomas Fessler ihre Spitzenpfe­rde satteln.

Am darauffolg­enden Wochenende sind dann vom 1. bis 3. Juni die Gespannfah­rer und die Reiterjuge­nd in Bad Schussenri­ed am Start. An beiden Wochenende­n werden nach Angaben des RFV Bad Schussenri­ed 1240 Pferde, 570 Teilnehmer (1660 Starts) auf die Reitanlage beim Zellerhof kommen.

Weitere Informatio­nen gibt es im Internet unter www.rfv-badschusse­nried.de

 ?? ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Lokalmatad­or Thomas Fessler vertritt den Ausrichter RFV Bad Schussenri­ed in der Springprüf­ung der Klasse S mit Stechen am Sonntag.
ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER Lokalmatad­or Thomas Fessler vertritt den Ausrichter RFV Bad Schussenri­ed in der Springprüf­ung der Klasse S mit Stechen am Sonntag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany