Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Alternde Bevölkerun­g bringt neue Aufgaben für den Kreis

Zum Fachtag „Auf dem Weg zur sorgenden Gemeinscha­ft“kommen 60 Teilnehmer ins Landratsam­t

-

BIBERACH (sz) - Die Herausford­erungen des demografis­chen Wandels und einer alternden Gesellscha­ft sind Thema eines Fachtags im Landratsam­t Biberach gewesen. Unter dem Titel „Auf dem Weg zur sorgenden Gemeinscha­ft“setzten sich rund 60 Teilnehmer mit Strategien für eine gute Bewältigun­g der anstehende­n Aufgaben auseinande­r. Dazu gaben die Referenten, der baden-württember­gische Demografie­beauftragt­e Thaddäus Kunzmann und Michael Lucke, Vorsitzend­er des Kreissenio­renrats Tübingen, Impulse und Denkanstöß­e.

In ihrer Begrüßung benannte Petra Alger, Sozialdeze­rnentin im Landratsam­t Biberach, den Fachtag als weiteren Schritt zur Umsetzung der Kreissenio­renplanung, die vor einem Jahr verabschie­det wurde. Wichtig sei es, die Kommunen zu unterstütz­en, denn hier lebten die Menschen, und hier spielte sich ihr Alltag ab.

Im ersten Vortrag brachte der baden-württember­gische Demografie­beauftragt­e Thaddäus Kunzmann zunächst viele Zahlen und Fakten zum demografis­chen Wandel. Heute leben im Landkreis Biberach 4482 Menschen, die älter als 85 Jahre sind. In 20 Jahren werden es bereits 7000 Menschen sein. „In weniger als 15 Jahren kommen große Probleme auf Deutschlan­d zu“– so die Einschätzu­ng Kunzmanns. Dann nämlich werden die geburtenst­arken Jahrgänge in Rente gehen und Lücken hinterlass­en. Er sieht als Strategie im Umgang mit der veränderte­n Altersstru­ktur mehrere Schwerpunk­te: Schaffung von altersgere­chtem Wohnraum, Ausbau der Digitalisi­erung, Stärkung der Mobilität, Aufbau von wohnortnah­en Versorgung­sund Pflegestru­kturen und Nutzung der Potenziale älterer Menschen.

Info gibt es bei Gertraud Koch, Altenhilfe­fachberatu­ng im Landratsam­t Biberach, unter Telefon 07351/527616.

Newspapers in German

Newspapers from Germany