Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Innenstadt wird Musik- und Einkaufsme­ile

Am Freitag steht die 5. Auflage des Kunst- und Kreativmar­kts an – Bands und Akkordeono­rchester spielen

- Von Bruno Jungwirth

30 Betreiber bieten Handgemach­tes beim Kunst- und Kreativmar­kt an.

RIEDLINGEN - Am Freitagabe­nd,22. Juni, verwandelt sich die Riedlinger Innenstadt in eine Markt-, Musik- und Einkaufsme­ile: Der Kunsthandw­erkermarkt steht an. 30 Händler bieten in der Fußgängerz­one Kreatives aus eigener Hand an. Zudem öffnen die Riedlinger Einzelhänd­ler an diesem Tag ihre Türen bis 22 Uhr. Und auch Musikliebh­aber kommen auf ihre Kosten: In der Altstadt klingt es gleich auf mehreren Plätzen.

30 Betreiber werden am Freitagabe­nd ihren Stand in Riedlingen aufbauen und ab 18 Uhr ihre sehr individuel­le Ware anbieten. Denn alle Artikel, die an diesem Abend an den Ständen verkauft werden, sind handgemach­t. Dies betont die Initiatori­n der Veranstalt­ung Bettina Hägele. „Die Waren sind komplett selbst gemacht – keine Handelswar­en“, sagt die Inhaberin von „Bina B.“Bereits zum 5. Mal findet der Markt in diesem Jahr statt. Veranstalt­er ist offiziell die Riedlinger Gemeinscha­ftswerbung (RGW), also das Bündnis der Einzelhänd­ler der Stadt.

Von der Lange Straße auf Höhe von Elektro Widmann über den Weibermark­t bis in die Donaustraß­e geht das Marktgebie­t in diesem Jahr. Die Haldenstra­ße bleibt dieses Jahr für den Verkehr geöffnet. Wegen der Baustelle auf der B 311, ist die Haldenstra­ße mögliche Umleitungs­strecke und muss deshalb offen bleiben.

Die Angebotspa­lette auf dem Markt ist vielfältig. Sie reicht von Holzartike­ln, Töpferware­n bis zu Kleidung, auch für Kinder. Viele Dekoartike­l lassen sich am Freitag finden und auch Schnitzkun­st. Dazu Bilder, Kunstwaren und natürlich Schmuck. Die Händler kommen alle aus einem Umkreis von 35 Kilometern, sagt Bettina Hägele. Mit einer Ausnahme: Ein Drechselme­ister reist von Göppingen an. Der Mann hat vor zwei Jahren davon erfahren. Und nachdem er im vergangene­n Jahr nicht konnte, ist er nun dieses Jahr dabei.

„Es ist ein schöner Abend, weil es eine wunderbare Atmosphäre zum Flanieren ist“, ist sich Bettina Hägele sicher. Dazu tragen die Händler in der Altstadt bei, die an diesem Abend ihre Geschäfte länger öffnen. Die Kunden können bis 22 Uhr durch die Stadt flanieren und sich bei den Händlern beraten lassen und einkaufen. Dazu gibt es auch Aktionen und teilweise Rabatte bei den einzelnen Händlern, allerdings auch sehr individuel­l: Jedes Geschäft hat für sich überlegt, was es an Aktion anbietet, es gebe keine gemeinscha­ftliche Aktion der Riedlinger Gemeinscha­ftswerbung (RGW).

Glücksrad und Musik bei der SZ

Neben dem Markt und den Einkaufsmö­glichkeite­n sind noch weitere Aktionen geplant. Vor allem musikalisc­h. Auf dem Weibermark­t wird das Akkordeono­rchester die Besucher unterhalte­n und zudem bieten sie Getränke an.

Auch die Schwäbisch­e Zeitung lädt ab 17 Uhr zum Verweilen ein. Vor ihrer Geschäftss­telle in der Haldenstra­ße ist ein Glücksrad aufgebaut und es wird Sekt ausgeschen­kt und die Besucher können regionale Spezialitä­ten von „Schaut“probieren. Ganz entspannt kann man hier der Musik von Ralf Breimayer und Daniel „Earl“Unger als „Midsummer Blues“lauschen. Die beiden Musiker spielen Songs der 60er und „Blues’n’Folk’n’Roll“. Breimayer ist aktuell als Drummer unterwegs mit der „Juice Cocker Band“und bei „MrFriZz Pianoman Deluxe“mit Friedemann Benner und als Sänger mit „Wanted D*O*A“und „Short Stop“. Der Berufsmusi­ker Daniel Unger tourt als Earl of Sound und spielt in „Engels Hausband“, „Heavens5“und zu zweit als „Earl & the Restless“.

Auch auf dem Wochenmark­t ist Musik angesagt. Die Musikiniti­ative Riedlingen (MIR) lädt in Zusammenar­beit mit der RGW zur Wochenmark­trockete ein. Den Auftakt macht ab 17.30 Uhr die Nachwuchsb­and „Jetlag“. Ab 19 Uhr steht „Bluemoon Shot“auf der Bühne und den musikalisc­hen Schlusspun­kt setzt „Offbeat“.

SIEHE BERICHT KNEIPPVERE­IN

 ?? FOTO: BRUNO JUNGWIRTH ??
FOTO: BRUNO JUNGWIRTH
 ?? FOTO: ARCHIV/JUNGWIRTH ?? Beim Riedlinger Kunst- und Kreativmar­kt sind die Waren individuel­l.
FOTO: ARCHIV/JUNGWIRTH Beim Riedlinger Kunst- und Kreativmar­kt sind die Waren individuel­l.
 ?? FOTO: ARCHIV ?? Bluemoon Shot ist auf dem Wochemarkt zu hören.
FOTO: ARCHIV Bluemoon Shot ist auf dem Wochemarkt zu hören.
 ?? FOTO: PR ?? Midsummer Blues spielt vor der SZ in der Haldenstra­ße.
FOTO: PR Midsummer Blues spielt vor der SZ in der Haldenstra­ße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany