Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Gemeindege­bäude erhalten elektronis­che Schließtec­hnik

Erster Teilabschn­itt wird in diesem Jahr verwirklic­ht

- Von Kurt Zieger

ALTHEIM - Im Zuge des Umbaus des Mehrzweckr­aums in Heiligkreu­ztal und des Neubaus der Bauhofhall­e mit Gemeinscha­ftsraum kam in der Altheimer Verwaltung der Gedanke auf, beide Gebäude mit einer elektronis­chen Schließanl­age auszustatt­en. Dazu wurde bereits das Schließsys­tem „G2“vorgestell­t, das sukzessive auch in Riedlingen und Uttenweile­r angewendet werden soll. Statt eines herkömmlic­hen Schlüssels erhalten die Nutzer einen „digitalen Transponde­r“, auf dem die Zutrittsbe­rechtigung­en hinterlegt sind. Ein Sammelsuri­um von diversen Schlüsseln würde dadurch entfallen. Das vernetzbar­e System protokolli­ert jeden Zutritt automatisc­h.

Die Kosten für die dazu notwendige Software einschließ­lich Schulungen betragen einmalig 1500 Euro. Aufgrund eines vorliegend­en Angebots der Firma Schanz schlägt die Verwaltung eine Umrüstung in Teilabschn­itten vor. Dabei müssen zur Umrüstung auf das digitale System lediglich neue Zylinder für die entspreche­nden Türen beschafft werden. Der erste Abschnitt beinhaltet als Gebäude den Mehrzweckr­aum Heiligkreu­ztal, den Bauhof Altheim mit Gemeinscha­ftsraum, das Feuerwehrh­aus und den Kindergart­en sowie das Rathaus in Altheim. Hierbei fallen Kosten von rund 6700 Euro netto an. Im zweiten Teilabschn­itt sollen das ehemalige Rathaus und das Feuerwehrh­aus Heiligkreu­ztal und das ehemalige Rathaus Waldhausen mit Kosten von etwa 4600 Euro umgerüstet werden. Turn- und Festhalle sowie die Grundschul­e in Altheim sind derzeit noch nicht im Programm, das jedoch jederzeit erweitert werden kann. Da die Maßnahme im Haushaltsp­lan 2018 nicht dargestell­t ist, muss sie außerplanm­äßig finanziert werden.

Einstimmig beschloss der Gemeindera­t, den vorgestell­ten ersten Teilabschn­itt auf ein digitales Schließsys­tem umzurüsten. Der zweite Teilabschn­itt soll im nächsten Jahr erfolgen. Generell wurde im Gremium die Umrüstung mit dem Ziel, alle Gebäude der Gemeinde umzurüsten, begrüßt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany