Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Beeindruck­ende Flammen

Die Feuerwehr Riedlingen wird zum Thema Flüssiggas geschult.

-

RIEDLINGEN (sz) - Schulung zum Thema Flüssiggas bei der Feuerwehr Riedlingen: Die Firma Drachengas konnte dabei den Riedlinger Feuerwehrl­euten wichtige Informatio­nen über den Umgang und die Gefahren von Flüssiggas vermitteln – nicht nur theoretisc­h, sondern auch praktisch.

Die Referenten Robert Koch und Theo Moser gingen in ihrem Vortrag auf die Zusammense­tzung von Flüssiggas ein, welches heutzutage kein Gemisch mehr ist, sondern meist nur noch aus Propangas besteht. Flüssiggas ist von seinen Eigenschaf­ten her schwerer als Luft und leichter als Wasser.

Sehr anschaulic­h konnte an Hand eines gläsernen Zylinders der Aufbau einer Gasflasche gezeigt werden. Die Feuerwehra­ngehörigen erhielten einen Einblick in die verschiede­nen Größen von Gasflasche­n bis hin zu Erdtanks. Ebenso wurden die Schutzeinr­ichtungen von Flaschen und Tanks erklärt. Beeindruck­end waren die Fotos von Großbrände­n bei denen große Gastanks durch die Kühlmaßnah­men der Feuerwehr gerettet werden konnten.

Nach rund einer Stunde Theorie ging es in den Hof zur Praxis. Dabei wurden mehrere Löschversu­che einer brennenden elf Kilogramm Propangasf­lasche absolviert. Simuliert wurde dabei eine abgerissen­e Gasleitung eines Verbrauche­rs mit Entzündung des ausströmen­den Gases. Die entstehend­e Flamme in Verbindung mit einer enormen Wärmestrah­lung waren sehr beeindruck­end.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Beeindruck­end: Flüssiggas-Übung in Riedlingen.
FOTO: THOMAS WARNACK Beeindruck­end: Flüssiggas-Übung in Riedlingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany