Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Tägliche Zeitungsle­ktüre an der Berufliche­n Schule – IHK macht’s möglich

-

RIEDLINGEN (uno) - Die Schüler der Berufliche­n Schulen in Riedlingen können sich auch in der Schule über das Geschehen in der Welt, aber auch rund um Riedlingen informiere­n. Seit Mai ist im Aufenthalt­sraum ein weiteres Exemplar der Schwäbisch­en Zeitung Riedlingen zu finden – als Druckexemp­lar und zusätzlich auch digital auf einem Tablet. Möglich gemacht hat dies die IHK Ulm, die als „Lesepate“der Schule ein jeweils ein Abo finanziert. „Die Lesekompet­enz ist im Beruf eine zentrale Fertigkeit“, begründet Patrizia Grün, Leiterin Ausbildung bei der IHK Ulm, das Engagement der Kammer. Zudem sei das traditione­lle Zeitungsle­sen auch ein Kulturgut, das man erhalten wolle. Dass die Schüler sich zugleich über die Region informiere­n können, ist auch für die IHK wichtig. Dass die Schüler die Zeitungen, die im Aufenthalt­sraum aushängen, bereits nutzen, bestätigt der stellv. Schulleite­r Thomas Psotka. Dabei wird das gedruckte Exemplar sogar stärker genutzt als die digitale Variante, sagen Psotka und die Schulsprec­her unisono. Der Sportteil, aber auch Nachrichte­n über Unfälle oder Katastroph­en interessie­ren häufig. Für die Schwäbisch­e Zeitung Riedlingen bedankte sich Verlagslei­ter Olaf Simon für dsa Engagement der IHK als „Lesepate“. Unser Foto zeigt (hintere Reihe von links) Nicolai Winter (Vertrauens­lehrer), Thomas Psotka (Stellv. Schulleite­r), Olaf Simon (Verlagslei­ter der Schwäbisch­en Zeitung), Patrizia Grün (Leitein Ausbildung bei der IHK), Maximilian Wittwer (stellv. Schulsprec­her) und Funda Andrew (Vertrauens­lehrerin); (vorne von links) Vera Traub (stellvertr­etende Schulsprec­herin) und Tiba Reichardt (Schulsprec­herin).

 ?? FOTO: JUNGWIRTH ??
FOTO: JUNGWIRTH

Newspapers in German

Newspapers from Germany