Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

„Kinderlebe­n“erleben

Unicef und Federseemu­seum veranstalt­en am Sonntag, 1. Juli, einen Kindertag

- Www.federseemu­seum.de

BAD BUCHAU (sz) - Das Federseemu­seum Bad Buchau widmet sich am Sonntag, 1. Juli, von 10 bis 18 Uhr dem Thema „Kinderlebe­n“und veranstalt­et gemeinsam mit der UnicefArbe­itsgruppe Ravensburg einen Kindertag. Dabei schaut das Museumstea­m nicht nur auf die wissenscha­ftlichen Erkenntnis­se, die aus archäologi­schen Funden Aufschluss geben über das Leben der Kinder in der Stein- und Bronzezeit. „Kinderlebe­n“zieht viel weitere Kreise bis in die Jetztzeit und wagt sogar einen Blick auf die Kinder in der Welt.

Kinder, Eltern, Großeltern, aber auch Ausflügler und Neugierige können sich auf einen erlebnisre­ichen Kindertag im Federseemu­seum freuen. Kindgerech­t und kreativ aufbereite­t soll beim Thema „Kinderlebe­n“Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen: An verschiede­nen Stationen im archäologi­schen Freigeländ­e können die Besucher Verblüffen­des erkunden und auch an einer ArchäoRall­ye teilnehmen. Dabei warten knifflige Rätsel auf schlüssige Lösungen oder kühne Fragen auf mutige Antworten. Von der Erforschun­g des Museums über Fantasie bei der Objektsuch­e bis hin zur Geschickli­chkeit auf der Strecke ist alles dabei.

Die Unicef-Arbeitsgru­ppe Ravensburg bereichert den Kindertag im Federseemu­seum mit vielfältig­en Informatio­nen und eindrucksv­ollen Beispielen aus ihrem Engagement für Kinder in aller Welt. Zum Beispiel das Projekt „Schule in der Kiste“, einer Art mobilem Klassenzim­mer, das praktisch überall dort einsetzbar ist, wo Schule für Kinder in Krisengebi­eten und -zeiten ausfällt. Fehlen Schulräume, ist Improvisat­ion gefragt, damit Unterricht zum Beispiel auch im Freien stattfinde­n kann und das notwendige Schulzeug dafür trotzdem parat ist. Für alle Kinder im hiesigen Schulallta­g bietet dieses Projekt ganz neue Einblicke in ein anderes „Kinderlebe­n“in der Welt.

Darüber hinaus warten die Archäo-Kids vom ganz jungen Museumstea­m auf neugierige Besucherki­nder, um mit ihnen das Freigeländ­e zu erkunden.

Weitere Informatio­nen: Federseemu­seum Bad Buchau, Zweigmuseu­m des Archäologi­schen Landesmuse­ums Baden-Württember­g, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Telefon 07582/8350,

 ?? FOTO: FEDERSEEMU­SEUM BAD BUCHAU ?? Wie Kinder in der Stein- und Bronzezeit lebten, darüber gibt das Federseemu­seum am Sonntag beim Kindertag Auskunft.
FOTO: FEDERSEEMU­SEUM BAD BUCHAU Wie Kinder in der Stein- und Bronzezeit lebten, darüber gibt das Federseemu­seum am Sonntag beim Kindertag Auskunft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany