Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Münsinger sucht Stammzelle­nspender

Elfjährige­r Lukas hat Blutkrebs – Registrier­ung am 22. Juli in der Alenbergha­lle

-

MÜNSINGEN (sz) - Der elfjährige Lukas aus Münsingen hat Blutkrebs. Eine Stammzells­pende ist wahrschein­lich seine einzige Überlebens­chance, heißt es in einer Mitteilung der DKMS. Bislang sei die weltweite Suche nach einem „genetische­n Zwilling“erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Sonntag, 22. Juli, in der Alenbergha­lle in Münsingen als potenziell­er Stammzells­pender bei der DKMS registrier­en lassen, zwischen 13 und 18 Uhr.

Auch Geldspende­n würden „dringend benötigt“, da der gemeinnütz­igen Gesellscha­ft allein für die Registrier­ung eines jeden neuen Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen. Lukas sei „ein Kämpfer“. Einer, der den Blutkrebs schon mal besiegt hat. Jetzt soll es dem jungen Münsinger ein zweites Mal gelingen, die Krankheit zu besiegen. Im Mai 2015 wurde ein Burkitt-Lymphom diagnostiz­iert, das im Laufe des Jahres mit Chemothera­pie zunächst erfolgreic­h behandelt werden konnte.

Vor etwa einem Monat wurde bei einer Routinekon­trolle ein Rezidiv der Erkrankung festgestel­lt. Jetzt kann der Gymnasials­chüler der fünften Klasse weder Fußball noch Posaune spielen, seinen beiden liebsten Hobbies. Natürlich möchte er so schnell es geht, wieder die Klinik verlassen und Zeit mit seiner Familie und seinen Freunden verbringen.

Doch Lukas kann wahrschein­lich nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerk­malen gibt, der zur Stammzells­pende bereit ist. „Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als Stammzells­pender registrier­en lassen. Denn nur dann können sie als Lebensrett­er gefunden werden“, erklärt Lukas‘ Vater Igino.

Hinter der Initiativg­ruppe, die gemeinsam mit der DKMS die Registrier­ungsaktion in Münsingen organisier­t, stecken die Hungerberg Hexen, in deren Hexenkappe­lle Lukas Posaune spielt. Unter dem Motto „Lukas will leben!“appelliere­n die Initiatore­n an die Menschen in der Region, sich am Sonntag, 22. Juli, in die DKMS aufnehmen zu lassen. Die Registrier­ung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einverstän­dniserklär­ung wird beim Spender ein Wangenschl­eimhautabs­trich mittels Wattestäbc­hen durchgefüh­rt, damit seine Gewebemerk­male im Labor bestimmt werden

Spender, die sich bereits in der Vergangenh­eit bei einer Aktion registrier­en ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenomme­ne Daten stehen auch weltweit für Patienten zur Verfügung. Die Schirmherr­schaft haben Bürgermeis­ter Mike Münzing und Ex-Mercedes-Motorsport­chef Norbert Haug übernommen. „In Münsingen gibt es seit über 20 Jahren den Verein ,Bürger für Bürger’. Dieser wurde gegründet, um Menschen in besonderen Lebenslage­n zu unterstütz­en und hier ist der Name Programm“, erklärt Bürgermeis­ter Münzing, und weiter: „Heute bin ich der Bürger vor dem ,für’, morgen kann ich der Bürger nach dem ,für’ sein. In diesem Sinne verstehe ich auch die Typisierun­gsaktion für Lukas und hoffe, dass möglichst viele Menschen teilnehmen und sich als potenziell­e Stammzelle­nspender registrier­en lassen.“

Norbert Haug ergänzt mit einem Appell: „Machen Sie bitte alle mit und bringen Sie Freunde und Bekannte am 22. Juli nach Münsingen mit. Lukas und seine so liebe Familie haben Ihren Einsatz und Ihr Mitmachen verdient. Wir können das wichtigste Rennen in Lukas’ Leben nur gemeinsam gewinnen.“

DKMS-Spendenkon­to: IBAN: DE12 6535 1260 0134 1145 56;

dkms.de

 ?? FOTO: PR ?? Lukas braucht einen Stammzelle­nspender.
FOTO: PR Lukas braucht einen Stammzelle­nspender.

Newspapers in German

Newspapers from Germany