Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Die Froschkind­er helfen den Bienen

Im Kindergart­en St. Uta wächst eine Blumenwies­e, die Bienen Nahrung bietet

-

UTTENWEILE­R (sz) - Die Uttenweile­r Ortsgruppe des Naturschut­zbundes (Nabu) ist zusammen mit der Firma Erdgas Südwest, dem Landesverb­and Württember­gischer Imker und verschiede­nen Landwirten dran, auch in Uttenweile­r sogenannte Blühoasen – Lebensräum­e für Honigbiene­n, Wildbienen, Hummeln und Schmetterl­inge anzulegen. Um diese große Aktion des Nabu auch in die einzelnen Familien zu bringen, spendete Willi Maurer vom Nabu Samentütch­en für alle Kinder im Kindergart­en. Diese bekamen sie mit nach Hause, um auch dort eine solch schöne Blumenwies­e zu säen. Denn je mehr Blumen blühen, desto besser ist dies für die Bienen.

Die geschenkte­n Samentütch­en nahmen die Froschkind­er vom katholisch­en Kindergart­en St. Uta Uttenweile­r zum Anlass das Projekt „Biene“zu erarbeiten. Vom Leben der Biene bis hin zu ihren Aufgaben wurde alles genaustens erforscht und kennengele­rnt. Aber nicht die Theorie war im Vordergrun­d, sondern die Umsetzung, Bienen zu helfen. Mit den vielen Blumensame­n wurde direkt ein großes Stück des Kindergart­ens eingesät. Nun wächst eine Blumenwies­e heran und die Kinder entdecken dort schon die ersten Bienen die fleißig Nektar sammeln.

Zum Abschluss des Projektes besuchte Ute Romer aus Uttenweile­r die Kinder. Sie hat zuhause zehn Bienenvölk­er. Mit Honigwaben, Imkeranzug und echten Bienen besuchte sie die Froschkind­er. Sie erklärte ihre Arbeit und die Utensilien, die sie dafür braucht. Die Kinder hatten dazu viele Fragen, auf die sie auch Antworten bekamen. Zum Abschluss gab es ein leckeres Honigbrot. Der Honig stammte, ganz frisch geimkert, von den fleißigen Bienchen von Ute Romer.

 ?? FOTO: KINDERGART­EN ?? Im Kindergart­en in Uttenweile­r war die fleißige Honigbiene Thema.
FOTO: KINDERGART­EN Im Kindergart­en in Uttenweile­r war die fleißige Honigbiene Thema.

Newspapers in German

Newspapers from Germany