Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Letzter Fassanstic­h für Bürgermeis­ter Mück

Musikverei­n Unlingen hatte zum Annafest eingeladen

-

UNLINGEN (sz) - Drei Tage lang haben die Unlinger das Annafest gefeiert. Für die musikalisc­he Unterhaltu­ng sorgten neben der Musikkapel­le Unlingen noch weitere Musikkapel­len. Trotz dem fast schon tropischen Wetter war die Stimmung unter den Festbesuch­ern gut.

Mit dem Fassanstic­h eröffnete letztmals in seinem Amt Bürgermeis­ter Richard Mück am Samstag das Annafest. Am Samstagabe­nd spielte die Gastkapell­e aus St. Stefan ob Stainz. Die Musiker waren zum zweiten Mal bei uns zu Gast. Im Anschluss wurden die Festbesuch­er von Frank Metzger und den jungen Böhmischen mit Blasmusik der Spitzenkla­sse unterhalte­n. Alle Musiker haben ihr musikalisc­hes Können unter Beweis gestellt und den Besuchern einen schönen Blasmusika­bend beschert.

Nach einem zünftigen Frühschopp­en am Sonntag mit dem Musikverei­n Unlingen spielte zunächst der Fanfarenzu­g Unlingen und anschließe­nd die Musikkapel­le aus Friedingen. Höhepunkt am Sonntagabe­nd war die Sommernach­tsparty mit der Partyband „Albkracher“, die zum dritten Mal zu Gast war. Sie sorgte wieder für eine hervorrage­nde und lange Partynacht. Bis in die späten Abendstund­en wurde ordentlich gefeiert.

Auch für die Kinder gab es einiges zu erleben. Am Montag konnten sich diese im Spieleparc­ours austoben. Den Festauskla­ng am Montagaben­d durfte in diesem Jahr die Musikkapel­le aus Altheim/Schemmerho­fen gestalten. Werner Gramsch, Vorsitzend­er des Musikverei­ns Unlingen, freute sich sehr über den positiven Verlauf des Festes und die hervorrage­nde Stimmung.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der Musikverei­n Unlingen war wieder Gastgeber für das Annafest.
FOTO: PRIVAT Der Musikverei­n Unlingen war wieder Gastgeber für das Annafest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany