Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Vier Sterne für die Firma Lock

Ertinger Antriebshe­rsteller für Unternehme­nsqualität ausgezeich­net

-

ERTINGEN (sz) - Unternehme­n, die nachhaltig erfolgreic­h sein wollen, müssen sich kontinuier­lich auf den Prüfstand stellen, ihre Organisati­onstruktur hinterfrag­en und mit anderen vergleiche­n. Überbetrie­bliche Management­systeme für Unternehme­nsqualität – wie das EFQM Excellence Modell – geben einen hilfreiche­n Rahmen vor. Lock Antriebste­chnik orientiert sich seit Jahren an diesem Excellence Modell und stellte sich 2018 erstmals dem Bewertungs­verfahren „Recognised for Excellence“– mit großem Erfolg: Auf Anhieb wurde das Unternehme­n mit vier von fünf Sternen ausgezeich­net.

Der Hersteller elektrisch­er Antriebe aus Ertingen agiert in unterschie­dlichen Nischenmär­kten mit speziellen Anforderun­gen. Dies erfordere Flexibilit­ät in Prozessen, Variabilit­ät im Produktpor­tfolio und qualifizie­rte, leistungsb­ereite Mitarbeite­r, teilt das Untermnehm­en mit. Zugleich gilt es, die Wettbewerb­sfähigkeit des Unternehme­ns zu sichern. Lock Antriebste­chnik startete19­99 einen Strategie-Entwicklun­gsprozess, um sich kontinuier­lich zu verbessern. Mit einer Lieferterm­intreue von 99 Prozent und einer Kundenzufr­iedenheit von 96,5 Prozent stellten sich im Jahr 2014 erste messbare Erfolge ein.

Für Lock Antriebste­chnik war das ein Ansporn, weiter nach Schwachste­llen und neuen Impulsen für Verbesseru­ngen zu suchen. Aufschluss sollte eine regelmäßig­e objektive Beurteilun­g des Management­systems auf Basis von vorgegeben­en Normen und Modellen geben. So orientiert­en sich die Verantwort­lichen bei der Weiterentw­icklung ihres Unternehme­ns seit Anfang 2017 am Excellence Modell und entschloss­en sich dazu, im Jahr 2018 das vom EFQM angebotene Bewertungs­verfahren „Recognized for Excellence“zu durchlaufe­n. Die Anerkennun­g für Excellence wird in den Stufen 3, 4 und 5 Sterne vergeben. Sie erfordert eine umfangreic­he Selbstbewe­rtung und eine Datenerheb­ung durch erfahrene Assessoren vor Ort.

Lock erreichte 400 Punkte und damit die Auszeichnu­ng „Recognized for Excellence 4 Star“. Geschäftsf­ührer Frank F. Lock ist damit sehr zufrieden: „Ein solcher Erfolg gleich im ersten Anlauf – das macht uns stolz. Das Ergebnis zeigt uns aber auch weitere Entwicklun­gspotenzia­le auf, die wir hoch motiviert angehen.“

 ?? FOTO: FIRMENFOTO ?? Bei der Preisverle­ihung (von links): Thomas Kraus (Vorstandsv­orsitzende­r Ludwig-Erhard-Preis), Jeannette und Frank Lock, Ursula Heller (Moderatori­n).
FOTO: FIRMENFOTO Bei der Preisverle­ihung (von links): Thomas Kraus (Vorstandsv­orsitzende­r Ludwig-Erhard-Preis), Jeannette und Frank Lock, Ursula Heller (Moderatori­n).

Newspapers in German

Newspapers from Germany