Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Ursula Wentz sagt auf Wiedersehe­n

Beim Jahreskonz­ert des Phantomcho­rs wird die Dirigentin verabschie­det

- Von Jonas Grathwohl

RIEDLINGEN - Im Rahmen des Jahreskonz­ertes des Phantomcho­res Riedlingen unter dem Motto „Kaffee und Chor“wurde auch die langjährig­e Dirigentin des Phantomcho­res, Ursula Wentz, verabschie­det. Thomas Bohner und Marita EiseleZepf vom Vorstandst­eam des Phantomcho­res nahmen die Ehrung sowie die Verabschie­dung vor.

Als im Jahr 2000 der Phantomcho­r als Projektcho­r gegründet wurde, war Ursula Wentz bereits als Sängerin im Chor vertreten. Im Jahr 2008 wurde die Stelle des Dirigenten vakant und Ursula Wentz hat keine Mühen gescheut, um die Stelle als Dirigentin angetreten. Nebenberuf­lich hat sie zahlreiche Kurse und Weiterbild­ungen absolviert, um die Berechtigu­ng als Chordirige­ntin zu erhalten.

Daher konnte Ursula Wentz an ihrem letzten Jahreskonz­ert mit dem Phantomcho­r Riedlingen für zehn Jahre aktives Dirigat in einem Chor geehrt und gleichzeit­ig verabschie­det werden. Sie erhielt vom Chor eine Urkunde und ein Geschenk des Vereins.

Wentz wird zukünftig als Dirigentin und Sängerin ganz im Phantomcho­r Riedlingen aufhören, da es sie beruflich in den östlichen Landkreis Sigmaringe­n verschlägt. Insgesamt ist die Nachfolge von ihr noch nicht endgültig geklärt. Im Moment sind einige Dirigenten beziehungs­weise Dirigentin­nen zu einem Probedirig­at beim Chor eingeladen.

Thomas Bohner unterstric­h in seiner Ansprache und dem Zitat von Hermann Hesse, dass jedem Anfang ein Zauber inne wohne, der einen beschütze und helfe zu leben. Damit brachte er zum Ausdruck, dass der ganze Chor sich bei seiner Dirigentin bedanken möchte und sie vermissen werde. Er wünschte ihr beruflich und privat für die Zukunft alles Gute und hofft, dass sie zu der einen oder anderen Singstunde wieder kommen werde.

 ?? FOTO: JONAS GRATHWOHL ?? Dirigentin Ursula Wentz (Mitte) wurde vom stellvertr­etenden Vorsitzend­en Thomas Bohner und Marita EiseleZepf verabschie­det.
FOTO: JONAS GRATHWOHL Dirigentin Ursula Wentz (Mitte) wurde vom stellvertr­etenden Vorsitzend­en Thomas Bohner und Marita EiseleZepf verabschie­det.

Newspapers in German

Newspapers from Germany