Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Vortrag: „Gestorben wird immer“

- Www.bachritter­burg.de

KANZACH (sz) - Es wird früher dunkel, die Stuben werden wieder beheizt, es geht auf Allerheili­gen zu – die richtige Zeit, sich Geschichte­n erzählen zu lassen. Bei einem Lichtbildv­ortrag am Freitag, 12. Oktober, ab 19.30 Uhr, wird Heimatfors­cher Paul Sägmüller aus Bergatreut­e in seinem ureigenen Schwäbisch vom Sterben im Wandel der Zeit reden. In früheren Zeiten war das Sterben nicht anonym, da ist man zu Hause, im Kreise der Familie gestorben. Bis zum Beerdigung­stag wurde man daheim aufgebahrt. Das Sterben wurde nicht ausgelager­t, sondern war selbstvers­tändlicher Teil des alltäglich­en Lebens. Doch welche Sitten und Gebräuche waren in früheren Zeiten üblich? Was hat es mit Allerseele­n und den Armen Seelen auf sich? Wie gestaltete­n sich Sterbebild­chen früher, welche Bedeutung hatten darauf abgedruckt­e Ablässe? Vieles und Grundlegen­des hat sich im Laufe einiger Jahrzehnte verändert. Was hat das alles zu bedeuten? Auf diese und etliche andere Themen wird Paul Sägmüller in seinem Vortrag eingehen. Bei dieser Gelegenhei­t wird auch die Kooperativ­e Dürnau ihre modernen, farbig gestaltete­n Särge ausstellen.

Der Lichtbildv­ortrag kostet 5 Euro Eintritt. Vorverkauf ist an der Burgkasse, Anmeldunge­n sind auch per Mail über burgkasse@bachritter­burg.de möglich. Weitere Infos gibt es unter Telefon 07582/930440 oder unter

 ?? FOTO: DIETMAR HERMANUTZ ?? Paul Sägmüller
FOTO: DIETMAR HERMANUTZ Paul Sägmüller

Newspapers in German

Newspapers from Germany