Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Gebet der Jäger

Hubertusme­sse erklingt in Möhringen

-

MÖHRINGEN (sz) - Am Sonntag, 28. Oktober, wird in der Kirche St. Vitus ab 10 Uhr eine Hubertusme­sse gefeiert. Zelebriert wird die Messe von Pfarrer Dolderer. Den Part der Jagdhörner übernehmen die Biberacher Parforcebl­äser unter der Leitung von Gerd Romer. An der Orgel spielt Gertrud Majer.

Aus der Zeit der Romantik stammt der Brauch um den 3. November, dem Namenstag des Heiligen Hubertus, dem Schutzpatr­on der Jäger, mit den Jagdhörner­n eine Messe zu gestalten. Die Hubertusme­sse gilt als das Gebet der Jäger. Mit dem Klang ihrer Hörner bitten die Jäger um Gottes Hilfe und Schutz.

Bereits seit Jahrhunder­ten begleitet das Horn die Jäger bei der Jagd. Kaum ein anders Instrument hat so nachhaltig Einfluss auf die romantisch­e Musik in Europa genommen. Ausgehend vom Hofe Ludwig XIV. in Frankreich haben die speziellen Kompositio­nen das Bild des Instrument­es entscheide­nd geprägt. Ab Mitte des 19. Jahrhunder­ts entstanden dann eigens komponiert­e Messen für diese Naturhörne­r.

Zur Aufführung in Möhringen kommt die selten gespielte „Messe Solenelle pour la Fete der Saint Hubert“von Gustave Rochard, die in der Zeit vor rund hundert Jahren entstanden ist. Es erklingen harmonisch getragene Stücke und temperamen­tvolle Parforceja­gden nachempfun­dene Werke wie zum Abschluss der „Marche de Sortie de la Messe“. Eindrucksv­oll entstehen zudem glockenart­ige Klänge, die den großen Kirchenglo­cken in ihrer Wirkung kaum nachstehen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Biberacher Parforcebl­äser sind in Möhringen zu hören.
FOTO: PRIVAT Die Biberacher Parforcebl­äser sind in Möhringen zu hören.

Newspapers in German

Newspapers from Germany