Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Identitäts­stiftende Kulturange­bote

-

Das Projekt „Literaturn­etzwerk Oberschwab­en“der Ernst-JüngerStif­tung der Kreisspark­asse Biberach ist Teil der „Lernenden Kulturregi­on Schwäbisch­e Alb“, die von der Kulturstif­tung des Bundes im Rahmen des Programms „Trafo – Modelle für Kultur im Wandel“von 2016 bis 2020 gefördert wird. Im Fokus stehen Kultureinr­ichtungen, die mit Vereinen, Schulen und anderen Akteuren auf der Schwäbisch­en Alb zusammenar­beiten, um vor Ort zeitgemäße und identitäts­stiftende Kulturange­bote zu entwickeln. Um die Strukturen der Kulturarbe­it in ländlichen Räumen stark zu halten, fördert die „Lernende Kulturregi­on“zudem die Vernetzung von Kultur, Politik und Verwaltung. Weitere Informatio­nen unter www.lernende-kulturregi­on.de.

Das Programm „Trafo – Modelle für Kultur im Wandel“, eine Initiative der Kulturstif­tung des Bundes, unterstütz­t von 2016 bis 2023 die Transforma­tion von Kultureinr­ichtungen und der damit verbundene­n kulturelle­n Infrastruk­tur in ausgewählt­en ländlichen Regionen. Ziel ist es, mit regionalen Akteuren Veränderun­gsprozesse der dortigen Museen, Theater, Bibliothek­en, Musikschul­en und Kulturzent­ren zu gestalten und Antworten zu finden, wie ein lebendiges Kulturange­bot im ländlichen Raum in Zukunft aussehen und organisier­t werden kann. Weitere Informatio­nen unter www.trafo-programm.de. (sz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany