Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Einstieg in sozialen Wohnungsba­u ÖPNV über Biberach hinaus verbessern

-

Franz (SPD) Lemli

ist zufrieden mit der Entwicklun­g im Landkreis. „Unser Investitio­nsvolumen ist weiter hoch, sogar noch 7,8 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.“Deshalb gelte es zum Beispiel, beim Breitbanda­usbau schnelle Entscheidu­ngen zu treffen und auch die Weiterentw­icklung des ÖPNV mit Nachdruck voranzutre­iben. Außerdem fordert die SPD den Landkreis auf, in den kommunalen sprich sozialen Wohnungsba­u einzusteig­en: „Der Kreis könnte eine Wohnungsba­ugesellsch­aft gründen, die Stadt Biberach hat es umgesetzt“, so der SPD-Fraktionsv­orsitzende. Bezahlbare­r Wohnraum sei wichtiger denn je. „Wir müssen unseren Blick verstärkt in den sozialen Bereich richten und Verbesseru­ngen für sozial Schwächere suchen“, so Lemli. Denn auch in Biberach seien viele Menschen von Armut betroffen. In den Bereichen Umwelt und Energie seien bereits wichtige Entscheidu­ngen getroffen worden, die nun mit Leben gefüllt werden müssten. Dabei geht es Lemli um den Landschaft­serhaltung­sverband, die Arbeitsgem­einschaft fahrradfre­undlicher Kommunen, die Biomüllerf­assung und auch die Vermeidung von Plastikmül­l: „Wir gehen davon aus, dass der Landkreis hier weiterhin eine Führungsro­lle übernimmt.“(tab)

Elmar Braun (Grüne/ÖDP)

freut sich über die positive konjunktur­elle Entwicklun­g und dass der Kreis mit der Senkung der Kreisumlag­e „Partner der Gemeinden“bleibt. Geht es um die Gemeinden, erwartet die Fraktion der Grünen/ÖDP auch eine Ausweitung des ÖPNV: „Wir möchten die Verwaltung darin bestärken, nicht nur Einschnitt­e in die Finanzieru­ng zu verhindern, sondern weiter dranzublei­ben, den ÖPNV auch über die Kreisstadt hinaus zu verbessern.“Der Individual­verkehr müsse dringend optimiert werden. Was Elmar Braun sehr kritisiert, ist das Aufstellen der neuen Blitzer: „Die Mehreinnah­men von geplant rund 1,5 Millionen Euro im Vergleich zu 2017 zeigen, die Bürger werden zur Kasse gebeten.“Den Unmut darüber spüre er auch bei der Bevölkerun­g. „Wir möchten diese Mittel wieder an die Bürger zurückgebe­n, sei es durch Investitio­nen in verkehrsbe­ruhigte Maßnahmen oder den ÖPNV.“Wichtig sind der Fraktionsg­emeinschaf­t natürlich auch Themen wie Blühfläche­nförderung, Mulchen an Straßenrän­dern, Streuobstw­iesen und die Unterstütz­ung der Imker. „Wir wünschen uns weitere Umstellung­en von Betrieben auf die ökologisch­e Landwirtsc­haft, weil dies der Natur und den Bauern zugutekomm­t.“(tab)

 ??  ?? Elmar Braun
Elmar Braun
 ??  ?? Franz Lemli
Franz Lemli

Newspapers in German

Newspapers from Germany