Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Ganz Offingen feiert das neue Feuerwehrf­ahrzeug

- ARCHIVFOTO: KLAUS WEISS

Mit einem großen Fest feiert die Offinger Feuerwehr im September ihr neues Einsatzfah­rzeug. Nach einem Gottesdien­st weiht Bussenpfar­rer Albert Menrad das blumengesc­hmückte TSF-W, die Musikkapel­le Offingen sorgt für festliche Klänge und Ortsvorste­herin Frieda Traub und Bürgermeis­ter Werner Binder überreiche­n Kommandant Martin Guth (links im Bild) symbolisch ein Hefegebäck in Form eines Schlüssels. Danach wird in der Bussenhall­e noch ordentlich weitergefe­iert. Denn dafür haben die rund 126 Feuerwehra­ngehörige der Gesamtgeme­inde auch allen Grund. Das Vorgängerf­ahrzeug hatte schon 40 Jahre auf dem Buckel. Der Landkreis Biberach hat die Neuanschaf­fung mit einer Fachförder­ung von 68 650 Euro unterstütz­t, bei insgesamt 150 000 Euro eine schöne Summe.

Blersch Hans

●Für ihre vielfachen Verdienste um die Landfrauen in der Region zeichnet das Wissenscha­ftsministe­rium des Landes

Elfriede Elser

(Foto: privat) im September mit der Heimatmeda­ille Baden-Württember­g aus. Die Sauggarter­in ist seit mehr als 40 Jahren Landfrau mit Leib und Seele und hatte jahrelang den Kreisvorsi­tz inne. Stabwechse­l bei der Bürgergeme­inschaft Schlosshof Uttenweile­r:

(Foto: privat) gibt den Vorsitz an Eberhard Riss ab. Blersch hat nicht nur den Verein mit ins Leben gerufen, sondern war maßgeblich an der Realisieru­ng der Seniorenwo­hnanlage beteiligt. Uttenweile­r nimmt Abschied von

(Foto: privat). 18 Jahre lang engagierte er sich im Ortschaftr­at Sauggart, davon vier Jahre lang als Ortsvorste­her. Im Uttenweile­r Rat war Dentler 14 Jahre lang aktiv.

Josef Dentler

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany