Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Fördergrup­pe verpasst den Turniersie­g nur knapp

9. Vergleichs­turnier für U13-Mannschaft­en in Tuttlingen

-

RISSTISSEN (sz) - Sehr gut gekämpft und den Turniersie­g knapp verpasst: Die Mannschaft der Talentförd­ergruppe Donau-Riß des Jahrgangs 2006 hat bei ihrem letzten Auftritt bei der neunten Auflage des Vergleichs­turniers für U13-Mannschaft­en in Tuttlingen Rang zwei belegt. Erst im Endspiel musste sich die Mannschaft des Trainerges­panns Rosi Fröhlich/Siegfried Hummel mit 0:1 der Fördergrup­pe Schwarzwal­d/ Zollern mit 0:1 geschlagen geben.

Die Donau-Mannschaft hatte bereits im vergangene­n Jahr mit zwei Mannschaft­en am Turnier teilgenomm­en und am Ende die beiden letzten Plätze belegt. Und auch in diesem Jahr ging es schlecht los. Die Mannschaft verlor durch ein unglücklic­hes Tor mit 0:1 gegen das Team Schwarzwal­d/Zollern.

Im zweiten Spiel - unter den Augen von Verbandsju­gendleiter Michael Supper - gegen Böblingen/ Calw-Nördl. Schwarzwal­d machte es die Fröhlich/Hummel-Mannschaft besser und siegte durch einen Weitschuss mit 1:0. Das Tor erzielte Tabea Einfalt (Olympia Laupheim).

Gegen Bodensee 2 hätte ein Unentschie­den gereicht, um die Teilnahme an der Zwischenru­nde sicherzust­ellen. Die Mannschaft erzielte kurz vor Schluss sogar den 1:0Siegtreff­er. Erneut schloss Tabea Eingalt eine schöne Kombinatio­n ab. Im Halbfinale ging es nun gegen die spielstark­e Vertretung der TFG Bodensee. Die Mannschaft Donau/Riß erzielte mit einem Konter das 1:0. Erneut traf Tabea Einfalt.

Im Finale ging es erneut gegen den Gastgeber Schwarzwal­d/Zollern. Die Zuschauer sahen ein spannendes, auf einem hohen Niveau stehendes Endspiel. Donau-Riss traf nach fünf Minuten den Pfosten. Kurz vor der Schlusssir­ene war die Auswahl aus den Bezirken Donau und Riß zu weit aufgerückt und fing sich das 0:1. Die Entscheidu­ng.

Die Mädchen um Spielführe­rin Tabea Einfalt, die alle drei Tore erzielte, hatten nach dem Schlusspfi­ff Tränen in den Augen und wurden von vielen anwesenden Eltern getröstet, aber auch gefeiert. Rosi Fröhlich und Siegfried Hummel als verantwort­liche Betreuer der Mannschaft, konnten den Mädchen eine starke Leistung bescheinig­en. Verdienter Lohn war die Silbermeda­ille. Außerdem hatte die Donau/RißMannsch­aft gegen die beste Mannschaft des Turniers verloren.

Endstand: 1. TFG Schwarzwal­d/ Zollern, 2. TFG Donau-Riss, 3. TSG Hoffenheim, 4. TFG Bodensee, 5. TFG BB/CW-Nördl. Schwarzwal­d, 6. TFG BB/CW-Nördl. Schwarzwal­d II, 7. TFG Bodensee II, 8. TFG Schwarzwal­d/Zoller II (mit Gastspiele­rinnen von Alb)

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Mannschaft der Talentförd­ergruppe (hinten, v. li.): Trainer Siegfried Hummel (Rißtissen), Anna Martin (TSV Rot a.d.Rot), Lara Ibscher (SG Altheim), Nailatou Sadikou (FV Bad Saulgau), Trainerin Rosi Fröhlich (Veringenst­adt) sowie (vorne, v.l.) Cara Werz (FV Altheim), Tabea Einfalt (FV Olympia Laupheim/Muttenswei­ler), Noemi Spieß (TSV Rißtissen), Celine Fuchs (TSV Wain), Giuliana Bruno (FV Bad Saulgau), Laura Buck (SV Bolstern), Leonie Benkendorf (SG Altheim).
FOTO: PRIVAT Die Mannschaft der Talentförd­ergruppe (hinten, v. li.): Trainer Siegfried Hummel (Rißtissen), Anna Martin (TSV Rot a.d.Rot), Lara Ibscher (SG Altheim), Nailatou Sadikou (FV Bad Saulgau), Trainerin Rosi Fröhlich (Veringenst­adt) sowie (vorne, v.l.) Cara Werz (FV Altheim), Tabea Einfalt (FV Olympia Laupheim/Muttenswei­ler), Noemi Spieß (TSV Rißtissen), Celine Fuchs (TSV Wain), Giuliana Bruno (FV Bad Saulgau), Laura Buck (SV Bolstern), Leonie Benkendorf (SG Altheim).

Newspapers in German

Newspapers from Germany