Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Ferdinand Kramer singt seit 55 Jahren im Kirchencho­r

Hauptversa­mmlung: Edith Gut wird für 50 Jahre im Kirchencho­r Offingen ausgezeich­net

-

OFFINGEN (sz) - Hinter dem Kirchencho­r Offingen liegt ein sehr aktives Jahr mit 31 Auftritten. Bei ihrer Versammlun­g blickten die Mitglieder nicht nur zurück, sondern zeichneten auch verdiente Sänger aus.

Pfarrer Albert Menrad, der sich für die Mitgestalt­ung der Gottesdien­ste von Männer- und Kirchencho­r bedankte, gestaltete das Totengeden­ken. Der Chor hatte im vergangene­n Jahr mit Maria Halbherr und Klara Schönle zwei Ehrensänge­rinnen verloren, hinzu kam der Tod des aktiven Tenorsänge­rs Franz Assfalg. Nach einem Lied und einem Gebet endete Pfarrer Menrad mit der Bitte, die Trauerkult­ur aufrecht zu erhalten.

Auch Chorleiter Josef Menz bedankte sich für das anstrengen­de vergangene Jahr mit allein 31 Auftritten. Hinzu kommen noch die Proben. Er wünscht sich, dass weiterhin alle so bereit sind wie bisher. Auch seien neue Lieder in Planung. Nach dem Jahresrück­blick folgte der Kassenberi­cht, den die Prüfer bestätigte­n. Daraufhin entlastete­n die Mitglieder ihren Vorstand einstimmig.

Der Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen. Beim Männerchor erhielten Gerhard Volz für 20 Jahre und Ernst Halbherr für 40 Jahre eine Auszeichnu­ng. Geehrt wurden beim gemischten Chor Vroni Keibach für 15 Jahre, Dietmar Arnold für 25 Jahre, Edith Guth für 50 Jahre und Ferdinand Kramer für 55 Jahre. Sie bekamen die Urkunde des Cäcilienve­rbands, Edith Guth und Ferdinand Kramer zudem den Ehrenbrief. Pfarrer Menrad überreicht­e den geehrten Sängern noch einen Christusco­rpus aus Ebenholz. Kramer erhielt für sein großes Engagement außerdem ein großes Kreuz. Vom Verein gab es für die geehrten Frauen einen Blumenstra­uß, für die Männer einen Vesperkorb. Zum Dank sang der Chor das Lied „Wie herrlich ist die Heimat mein“.

Für guten Probenbesu­ch erhielten Hilde Schefold, Roswitha Widmer, Gebhard Kegel, Renate Nusser und Norbert Widmann ein kleines Präsent. Auch für diejenigen, die das ganze Jahr über Dienste im Verein verrichten, alles voran die Vorsitzend­e Marianne Schefold, gab es eine kleine Anerkennun­g.

Beim Ausblick ins laufende Jahr wurde besonders Pfarrer Menrads Herzenswun­sch angesproch­en, dass alle drei Offinger Chöre – nämlich Schola, Männerchor und gemischter Chor – zusammen zwei, drei Lieder singen. Geplant ist der gemeinsame Auftritt für Menrads goldenes Priesterju­biläum im Juli. Gemeinsam Lieder bildeten den Abschluss der harmonisch verlaufend­en Versammlun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany