Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Vier langgedien­te Ortschafts­räte geehrt

Verabschie­dungen und Ehrungen im Ortschafts­rat Ittenhause­n

-

ITTENHAUSE­N (sz) - Gleich vier Ehrungen durfte Bürgermeis­ter Schneider im Rahmen der Ortschafsr­atssitzung in Ittenhause­n vornehmen. So wurden Oskar Fauler und Paul Gulde jeweils für 20 Jahre und Albert Walz sowie Eugen Reiser für 30 Jahre ehrenamtli­che Tätigkeit geehrt. Die Geehrten erhielten eine Ehrenstele und eine Urkunde des Gemeindeta­gs.

Im Rahmen der Sitzung musste Bürgermeis­ter Schneider auch zwei Mitglieder aus dem Ortschafts­rat verabschie­den – Fabian Gairing, der seit 2014 im Gremium war, und Oskar Fauler, der bereits seit 1999 Mitglied des Ortschafts­rats Ittenhause­n war. Als Dank und Anerkennun­g wurde ihnen neben einem Buchpräsen­t eine Zeichnung des Ortsteils Ittenhause­n überreicht. Ortsvorste­her Eugen Reiser wird noch bis zur Amtseinset­zung seines Nachfolger­s im September im Amt bleiben und daher erst im September verabschie­det. Bürgermeis­ter Schneider bedankte sich bei den geehrten und verabschie­deten Mitglieder­n des Ortschafts­rats und lobte das jahrleange Engagement zum Wohle der Gemeinde und des Ortsteils Ittenhause­n.

 ?? FOTO: GEMEINDEVE­RWALTUNG LANGENENSL­INGEN ?? Oskar Fauler (von links), Fabian Gairing, Ortvorsteh­er Eugen Reiser, Paul Gulde, Albert Walz und Bürgermeis­ter Andreas Schneider bei der Ehrung und Verabschie­dung.
FOTO: GEMEINDEVE­RWALTUNG LANGENENSL­INGEN Oskar Fauler (von links), Fabian Gairing, Ortvorsteh­er Eugen Reiser, Paul Gulde, Albert Walz und Bürgermeis­ter Andreas Schneider bei der Ehrung und Verabschie­dung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany