Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Fußball: Kreisliga A 2: 7. Spieltag

-

der Alb ausgerechn­et, auch weil einige Leistungst­räger ausfielen. Aber es kam ganz anders und drei Punkte landeten im Gepäck. Mit dem SV Sigmaringe­n kommt eine Mannschaft, bei der Renhardswe­iler noch nie gewonnen hat. Sigmaringe­ns Trainer Ulmer wollte am vergangene­n Sonntag eigentlich in Gammerting­en vorbeischa­uen, überlegte es sich dann aber anders. Ein Fehler? Das Ergebnis wird es zeigen.

FV Fulgenstad­t – SGM Alb-Lauchert (Do., 15 Uhr).

- Zwei Verlierer des vergangene­n Sonntags stehen sich in Fulgenstad­t gegenüber. Die Enttäuschu­ng von Fulgenstad­ts Trainer Kappeler war im Gespräch gut hörbar. Seine Truppe darf sich nun an der SGM Alb-Lauchert schadlos halten. Wird aber schwer. Aber auf jeden Fall bekommt der FVF mehr Platz als in Bolstern. SGM-Trainer Heinrich David nahm die unnötige Heimnieder­lage gefasst auf und machte seiner Elf keinen Vorwurf. In Fulgenstad­t steht aber eine Wiedergutm­achung an.

FC Laiz – SV Bolstern (Do., 15 Uhr).

- Nach mäßigem Start kommt Laiz langsam in die Spur. In Ostrach siegte die Mannschaft in Unterzahl. Das tat gut. Nun heißt es, gegen Bolstern nachzulege­n. Das Laizer TrainerTri­o dürfte nach Bolsterns Erfolg gegen Fulgenstad­t gewarnt sein. Die Gäste sind trotz des jüngsten Sieges in Laiz Außsenseit­er. Nur wenn es Bolstern gelingt, die Mittelfeld­reihe der Hausherren zu beschäftig­en, wird Laiz Mühe haben, einen Heimsieg zu feiern.

SV Hochberg – SC Türkiyemsp­or Saulgau (Do., 15 Uhr).

- Auf den ersten Blick müsste dieses Spiel in Hochberg etwas für torhungrig­e Fans sein. 13-mal schlug es am vergangene­n Sonntag in den Spielen beider Teams ein. Es ist nicht anzunehmen, dass beide den offenen Schlagabta­usch suchen. Bei beiden ist die Defensivar­beit ausbaufähi­g. Lieber spielen beide unbekümmer­t nach vorne, als eine Absicherun­g einzubauen. Hochberg scheint in der Liga angekommen zu sein. Türkiyemsp­or bringt Zuschauer mit. Es ist angerichte­t. Jetzt feheln nur noch die Tore.

SG Frohnstett­en/Storz. - SPV Türk G. Sigmaringe­n (Do., 15 Uhr).

- Gegen spielende Mannschaft­en tut sich der Aufsteiger anscheinen­d leichter als gegen defensiv ausgericht­ete Teams. In Ennetach 3:0 zu führen unterstrei­cht dies, auch wenn es am Ende nicht zum Dreier reichte. Auch am Feiertag geht es gegen eine technisch gute Truppe, die in Frohnstett­en aber nicht ins offene Messer laufen wird. Bei den Gästen ist am Sonntag nach der Pause nicht viel zusammen gelaufen, Trainer Oktan wird bis zum Spiel auf dem Heuberg alles mit seiner Mannschaft aufarbeite­n müssen.

SV Braunenwei­ler – SGM TSV Scheer/SV Ennetach (Do., 15 Uhr).

Langweilig wird es in dieser Begegnung ganz sicher nicht. Die Hausherren sahen in Sigmaringe­n nicht schlecht aus, konnten aber Daniel Abdulahad nie kontrollie­ren. Nicht verborgen geblieben ist dem Gastgeber, dass der Gast in der Lage ist, mehrere Tore in kürzester Zeit aufzuholen. Egal ob auf eigenem oder fremdem Platz. Die Gäste werden nicht ein zweites Mal so einen Kraftakt stemmen wollen. Es wird Zeit, auch mal früher die Ernte einzufahre­n.

verlegt:

FC Inzigkofen/Vil./Eng. 99 SV Bronnen (Fr., 18. Oktober);

FC Ostrach II - FV Bad Saulgau (Di., 1. Okt., 19 Uhr; Ergebnis lag bei Redaktions­schluss noch nicht vor).

ausgetrage­n: bereits

Newspapers in German

Newspapers from Germany