Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Nächste Spiele

-

Dass die Beteiligte­n und ihre Helfer dennoch nicht müde wurden, den Erfolg der ganzen Illusion zu betonen, passt da nur ins Bild – etwas anderes bleibt ihnen auch nicht übrig, immerhin haben sie genau dafür sehr lange und hart gekämpft. Selbst Bayerns Ministerpr­äsident

(CSU) war voll des Lobes. „Das Experiment ist unter dem Strich gelungen. Es war viel besser als gedacht. Die Liga hat den ersten Härtetest bestanden“, sagte Söder im Sport1-Doppelpass. 2014er-Weltmeiste­r der in der Türkei spielt, äußerte derweil schon beinahe etwas peinlich stolz: „Wir als Bundesliga, wir als Deutsche haben mal wieder bewiesen, dass wir es draufhaben. In puncto Disziplin, Organisati­on, Zusammenha­lt“, betonte er. Bayern Münchens Präsident

GMarkus Söder Lukas Podolski, Herbert

Allein es bleibt die Hoffnung, dass die gespenstis­che Atmosphäre vielleicht ein Wandel in der Wertschätz­ung vollbringt. „Du hast keinen Lärm. Du machst einen Toppass, du machst ein Tor – nichts passiert. Es ist sehr, sehr komisch. Unsere Fans fehlen uns sehr“, betonte zumindest Dortmunds Trainer

GHoffentli­ch empfinden das auch alle anderen Fußballgra­nden ähnlich – auch wenn sie es natürlich nie zugeben würden.

GLucien Favre.

27. Spieltag:

Freitag, 22. Mai

Hertha BSC – Union Berlin (20.30)

Samstag, 23. Mai

SC Freiburg – Werder Bremen Mönchengla­dbach – Leverkusen

VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund SC Paderborn – Hoffenheim (alle 15.30) FC Bayern – Eintracht Frankfurt (18.30) Sonntag, 24. Mai

FC Schalke – FC Augsburg (13.30) FSV Mainz – RB Leipzig (15.30)

1. FC Köln – Düsseldorf (18 Uhr)

 ?? FOTO: HEIMKEN/DPA ??
FOTO: HEIMKEN/DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany