Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Münteferin­g kommt nach Riedlingen

- Anmeldung

RIEDLINGEN (sz) - Aus der Politik hat er sich zurückgezo­gen, aber in der Öffentlich­keit lebt Münteferin­g durchaus in der Kontinuitä­t dessen, was ihn Zeit seines Lebens bewegt hat. Der gelernte Industriek­aufmann, der 1966 in die SPD eintrat, ist weiter sozial engagiert. Der frühere Bundesarbe­itsministe­r steht heute an der Spitze der Bundesarbe­itsgemeins­chaft der Senioren-Organisati­onen BAGSO. Damals beschäftig­te ihn die älter werdende Gesellscha­ft als Problem, heute lebt der 80-Jährige vor, welche Chancen darin stecken. Franz Münteferin­g ermutigt in seinem Vortrag zum Semesterst­art der Seniorenak­ademie am Montag, 19. Oktober, 14.45 Uhr, zur Übernahme von gesellscha­ftlicher Mitverantw­ortung und zeigt Wege zu einem engagierte­n Älterwerde­n auf.

Er will anregen und bestärken, die Zeit nach dem Ausscheide­n aus dem aktiven Berufslebe­n zu nutzen, um sich zu engagieren, sei es im direkten persönlich­en Umfeld oder im Rahmen eines ehrenamtli­chen Engagement­s. Ein anregender Nachmittag mit einem sprachgewa­ndten und engagierte­n Redner erwartet die Teilnehmer. Der Vortrag findet statt in der SRH Fernhochsc­hule – The Mobile University, Kirchstraß­e 26, Riedlingen, Kosten 5 Euro.

Aufgrund der Corona-Situation ist die Anzahl der Zuhörer begrenzt, deshalb ist eine dringend erforderli­ch bis 9. Oktober, per E-Mail an 1910@seniorenak­ademie-donau-oberschwab­en.de, oder über Telefon 07371/ 4549050.

Newspapers in German

Newspapers from Germany