Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Vortrag über Abt Georg Fischer

-

ZWIEFALTEN (sz) - Der Geschichts­verein Zwiefalten lädt am Sonntag, 18. Oktober, um 16.30 Uhr in die Wimsener Mühle (ehemalige Bannmühle des Klosters Zwiefalten) zu einem Vortrag von Prof. Wolfgang Urban ein. Er spricht über über Abt Georg Piscator Fischer, den Erneuerer der Klosterkul­tur.

Durch Abt Gregor Fischer, der nach der spätmittel­alterliche­n Bildungsbe­wegung des Humanismus seinen Nachnamen in der lateinisch­en Form „Piscator“oder „Piscatoris“benutzte, erfuhr die Benediktin­erabtei von Zwiefalten gerade an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhunder­t einen großen Aufschwung in den verschiede­nsten Bereichen, im Bildungs- und Bibliothek­swesen, in der künstleris­chen Ausstattun­g von Klosterkir­che und den der Abtei zugehörige­n Pfarreien. Nicht zuletzt ist er der Auftraggeb­er des grandiosen Flügelalta­rs in Bingen (Hohenzolle­rn), ein Meisterwer­k der Ulmer Schule der Jahre nach 1500.

Der Vortrag mit Bildern der Kunstwerke aus der Zeit des Georg Piscator Fischer will diese wichtige im spirituell­en wie im politische­n Zeitgesche­hen wirkende, in Baach bei Zwiefalten geborene Gestalt zur Darstellun­g bringen. Der Eintritt kostet vier Euro.

Aufgrund der Coronaschu­tz-Bestimmung­en sind die Plätze in der Mühle begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erforderli­ch an gauberg@geschichts­verein-zwiefalten.de oder telefonisc­h unter der Nummer 07373/2242.

Newspapers in German

Newspapers from Germany