Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Der Mauerfall für Kinder

Arte zeigt einen Animations­film zur Wende

-

BERLIN (dpa/mik) - Für Schüler von heute ist die Wende oft weit entfernt. Arte zeigt deshalb am Mittwoch, 7. Oktober, einen animierten Kinderfilm zum Mauerfall.

„Fritzi – eine Wendewunde­rgeschicht­e“spielt in Leipzig im Sommer und Herbst 1989. Im Mittelpunk­t der Handlung steht die zwölfjähri­ge Fritzi. In den Ferien hütet sie den Hund ihrer Freundin Sophie, die mit ihrer Familie in Ungarn Urlaub macht. Nach den Ferien kehrt Sophie jedoch nicht in die DDR zurück. Fritzi erfährt, dass sie mit ihrer Mutter in den Westen geflohen ist. Das Mädchen beschließt, ihrer Freundin den Hund zurückzubr­ingen. Dadurch gerät sie mitten hinein in die friedliche Revolution, die das Land für immer verändern wird.

„Fritzi“ist eine deutsch-luxemburgi­sch-belgisch-tschechisc­he Produktion aus dem Jahr 2019 und war für den Deutschen Filmpreis nominiert. Regie führten Ralf Kukula und Matthias Bruhn. Der Film basiert auf dem Kinderbuch „Fritzi war dabei“von Autorin Hanna Schott.

Nach Angaben des Verleihs Weltkino ist es der erste Film überhaupt, der die friedliche Revolution vom Herbst 1989 aus kindlicher Perspektiv­e schildert. In der 86 Minuten langen Produktion sind auch historisch­e Aufnahmen in die Animations­szenen eingebaut. Darunter der Jubel in der Prager Botschaft, als der damalige Außenminis­ter Hans-Dietrich Genscher den DDR-Flüchtling­en ihre Ausreise in den Westen mitteilt.

Arte zeigt den Animations­film „Fritzi – eine Wendewunde­rgeschicht­e“am Mittwoch, 7. Oktober, um 20.15 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany