Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Eine Bereicheru­ng der Außenanlag­e

2000 Euro für den Kindergart­en und die Schule in Heudorf

- Von Berthold Rueß

HEUDORF - Eine angenehme Aufgabe hatte Sparkassen­direktor Matthias Reichelt in Heudorf. Im Rahmen von „engagieren und kassieren“, einer gemeinsame­n Aktion mit der „Schwäbisch­en Zeitung“, konnte er symbolisch einen Scheck über 2000 Euro übergaben.

Damit gewürdigt wurde ein Gemeinscha­ftsprojekt zur Vernetzung der örtlichen Jugend zwischen dem Katholisch­en Kindergart­en Sonnensche­in und der Edith-Stein-Schule. Entstanden sei die Idee noch vor der Corona-Pandemie, erzählt Kindergart­enleiter Schwester Christina Helmle, als die Kindergart­enkinder regelmäßig die Turnhalle der nahen

Schule aufsuchten. Beim Sammeln von Kastanien und Blättern habe sich eine Gruppe von sieben- bis zwölfjähri­gen Schülern dazugesell­t, die sich über die Begegnung so gefreut hätten, dass daraus eine „tolle Verbindung“entstanden sei. in der Corona-Zeit war direkter Kontakt nicht mehr möglich. Stattdesse­n gab es einen regen Briefausta­usch, bei dem auch Bastelarbe­iten ausgetausc­ht wurden. Auf beiden Seiten hofft man jetzt, sich bald mal wieder besuchen zu dürfen.

Dann können auch die Neuheiten begutachte­t werden, die für die 2000 Euro angeschaff­t wurden. Das Geld wurde geteilt. „Wie Osten und Weihnachte­n“sei das gewesen. Verwendet wurde es für Dinge, die nicht im normalen Budget finanzierb­ar sind und für die Kinder eine Bereicheru­ng

des Außenspiel­bereichs darstellen. Der Kindergart­en hat sich für ein Spielhaus entschiede­n, das neben dem Hochbeet seinen Platz finden soll. Es ist schon da, aber noch verpackt. „Es wird schon gestritten, welcher Papa das aufbauen darf “, berichtet Schwester Christina. Derzeit besuchen zwölf Kinder den Kindergart­en, davon drei Zweijährig­e. Die Jugendhilf­e St. Fidelis, die derzeit von rund 100 Schülern besucht wird, hat sich stabile Outdoor-Fahrzeuge zugelegt, welche die Viertkläss­ler begeistert vorführten. Im Frühjahr sollen auch die Kindergart­enkinder darauf Platz nehmen. „Ein tolles Projekt“, freut sich Reichelt. „Man sieht, dass Begeisteru­ng und Leben drin ist.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany