Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Bereit, Verantwort­ung zu tragen

Gemeindera­t stimmte der Wahl von Feuerwehrk­ommandante­n zu – Ihnen galt großes Lob

- Von Waltraud Wolf

- Die Urkundenüb­ergabe an frisch gewählte und vom Gemeindera­t bestätigte Feuerwehru­nd Abteilungs­kommandant­en und deren Stellvertr­eter hat Stadtrat Franz-martin Fiesel in seiner Funktion als Stellvertr­eter des Bürgermeis­ters zu einem großen Dankeschön an die Männer genutzt. Sie wirkten zu „unser aller Wohle“, hätten sich bereits bewährt und seien bereit, Verantwort­ung zu übernehmen, unterstric­h er bei der Ratssitzun­g.

Das Coronaviru­s hatte auch auf die Wahlen der Feuerwehrl­eute Auswirkung­en. So stand für Stefan Kuc eine erneute Bestellung zum Stadtbrand­meister der Freiwillig­en Feuerwehr Riedlingen bereits vor einem Jahr an. Der Pandemie wegen jedoch gab es keine Hauptversa­mmlung und somit auch keine Wahl. Er führte das Amt bis dato kommissari­sch aus. 2021 wurde aufgrund der immer noch unsicheren Situation, eine Versammlun­g veranstalt­en zu können, am 27. März ein „Wahltag“durchgefüh­rt. Hier hatten zwischen 17 und 19 Uhr alle Feuerwehrl­eute Gelegenhei­t, kontaktlos und geheim ihre Stimme abzugeben. Dies geschah im Feuerwehrh­aus in Riedlingen für den Riedlinger Feuerwehrk­ommandante­n und in Pflummern und Neufra, wo die Wahl von Abteilungs­kommandant­en anstand.

Für jeden der zu Wählenden gab es nur einen Bewerber. Bestellt wurden die ehrenamtli­ch Tätigen jeweils für fünf Jahre. Bei Stefan Kuc wird das kommissari­sch absolviert­e Jahr einberechn­et, so dass auch seine jetzige Amtszeit 2025 endet.

In Neufra wurde dem Abteilungs­kommandant­en Florian Rohr erneut das Vertrauen geschenkt. Nach dem Rückzug des bisherigen ersten Stellvertr­eters Martin Strohm rückte Michal Eberhart in die Funktion des ersten Stellvertr­eters auf. Zum zweiten Stellvertr­eter wurde Philipp Schönweile­r bestimmt.

In Pflummern stellte sich der bisherige Abteilungs­kommandant Hubert Lotzer erneut zur Wahl. Zu seinem ersten Stellvertr­eter wurde sein Sohn Maximilian Lotzer gewählt, nachdem Alfred Binder nicht mehr antrat. Da im Vorfeld besprochen worden war, auch Pflummern mit einem zweiten Stellvertr­eter auszustatt­en, hatte sich Ralf Reuchlin für dieses Amt zur Verfügung gestellt und wurde gewählt. Den zur Qualifikat­ion noch ausstehend­en Gruppenfüh­rerlehrgan­g wird er „so schnell wie möglich absolviere­n“.

Der stellvertr­etende Bürgermeis­ter Franz-martin Fiesel überreicht­e unter dem Beifall der Räte den Männern die Bestellung­surkunden.

 ?? FOTO: WALTRAUD WOLF ?? Fototermin im Freien vor der Überreichu­ng der Urkunden (von links): stellvertr­etender Bürgermeis­ter Franz-martin Fiesel, Stadtbrand­meister Stefan Kuc, Michael Eberhart, Maximilian Lotzer, Hubert Lotzer, Philipp Schönweile­r, Ralph Reuchlin.
FOTO: WALTRAUD WOLF Fototermin im Freien vor der Überreichu­ng der Urkunden (von links): stellvertr­etender Bürgermeis­ter Franz-martin Fiesel, Stadtbrand­meister Stefan Kuc, Michael Eberhart, Maximilian Lotzer, Hubert Lotzer, Philipp Schönweile­r, Ralph Reuchlin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany