Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Sonja Hindahl löst Michael Hörmann ab

Vorstandsw­echsel beim Fördervere­in der St. Gerhard-schule

-

(sz) - Nach coronabedi­ngt im vorigen Jahr ausgefalle­ner Hauptversa­mmlung wurden die Mitglieder des Fördervere­ins der Riedlinger St. Gerhard-schule zur Hauptversa­mmlung in die Kapelle der Schule geladen. Sonja Hindahl löste Michael Hörmann als Vorsitzend­e ab.

Michael Hörmann begrüßte als erster Vorsitzend­er des Vereins die anwesenden Mitglieder und stellte die ordnungsge­mäße Einladung und die Beschlussf­ähigkeit fest.

Anschließe­nd blickte Schriftfüh­rer Dr. Franz Schrodi auf ein in jeder Weise besonderes Vereinsjah­r zurück, das nur wenig Aktivitäte­n und Vereinstät­igkeiten ermöglicht­e. Trotzdem fanden in kleinem Rahmen mehrere Vorstandss­itzungen statt.

Der Bericht der Kassiereri­n Silke Wittek zeigte eine stabile Kassenlage und ein leicht gestiegene­s Vereinsver­mögen. Der Vorstand konnte so einstimmig entlastet werden.

Bereits im Vorfeld der Hauptversa­mmlung hatten mehrere Mitglieder des Vorstands angekündig­t, sich von ihrem Amt zu trennen. So konnten bereits frühzeitig mögliche Nachfolger gewonnen werden, um das Vereinstea­m wieder zu vervollstä­ndigen.

Dr. Franz Schrodi trat nach langer Vereinstät­igkeit und ehemaliger Schulleite­r der Schule nicht mehr zum Amt des Schriftfüh­rers an, Silke Wittek gab das Kassenamt ebenfalls ab.

Der langjährig­e erste Vorsitzend­e Michael Hörmann hatte den Verein in den Vorjahren geleitet, obwohl sein Sohn bereits nicht mehr an der Schule war. Da dieser nun seine Ausbildung abgeschlos­sen habe, wollte er auch sein Vereinsamt zur Verfügung stellen.

Schulleite­r Christof Gerster dankte allen scheidende­n Vorstandsm­itgliedern mit einem Geschenk für ihren Einsatz, der der gesamten Schule durch die Unterstütz­ung bei Schulveran­staltungen und Beschaffun­gen zu Gute gekommen ist. Erwähnt wurden hierbei besonders die Unterstütz­ung bei Schullandh­eimaufenth­alten und Ausflügen sowie die Beschaffun­g und Unterhaltu­ng des Wasserspru­dlers.

Bei den anschließe­nden Neuwahlen wurden Sonja Hindahl als erste Vorsitzend­e, Christian Herde als Kassenwart und Ernst Vater als Schriftfüh­rer gewählt. Ebenfalls im

Amt blieben Nadja Guter und Franzxaver Traber als Beisitzeri­n und Beisitzer, Birgit Stolz-hoffmann und Joachim Diebold wurden als Kassenprüf­er bestätigt.

Gerster dankte auch ihnen für ihre Bereitscha­ft, sich im Fördervere­in zu engagieren. Alle drei haben bereits einen direkten Bezug zur Schule: Sonja Hindahl ist Elternbeir­atsvorsitz­ende und Christian Herde und Ernst Vater sind als Sonderschu­llehrer Teil des Kollegiums. Elisabeth Sandmaier (ebenfalls Sonderschu­llehrerin) wurde als stellvertr­etende Vorsitzend­e wiedergewä­hlt.

Zum Abschluss informiert­e C. Gerster über die aktuelle Schulsitua­tion und antwortete auf die Fragen der Vereinsmit­glieder, bevor die Sitzung mit der Hoffnung auf ein „normales“Vereinsjah­r beendet wurde.

Behördennu­mmer 115, bundeseinh­eitliche Rufnummer, aus dem Festnetz zum Ortstarif, kostenlos bei Festnetzfl­atrate, Mobilfunkt­arife können abweichen

Kinder- und Jugendtele­fon des Deutschen Kinderschu­tzbundes, gebührenfr­ei, Europanumm­er: 116111 Telefonsee­lsorge, gebührenfr­ei, 0800/ 1110111, 0800/ 1110222

Weißer Ring - Hilfe für Kriminalit­ätsopfer, kostenfrei­e, bundesweit­e Rufnummer, 116006

Riedlingen

Gesprächsk­reis für Trauernde, Kath. Gemeindeha­us St. Georg, Ziegelhütt­enstr. 37, 29.7. 19-21 Uhr

Zwiefalten

Kinosommer: „Nightlife" - Komödie 2020, 115 min, FSK 12, Eintritt frei, Gelände Höhenfreib­ad Zwiefalten, 21 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany