Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Ein Highlight im Jahresabla­uf

Musikverei­n Ertingen gibt Jahreskonz­ert in der Kulturhall­e

- Von Wolfgang Lutz

- Nach intensiver Probenarbe­it lädt der Musikverei­n Ertingen am Samstag, 9. März, um 20 Uhr zu seinem Jahreskonz­ert in die Kulturhall­e ein. Für die über 100 aktiven Musikerinn­en und Musiker ein Highlight im Jahresabla­uf und sie, wie auch Dirigent Bernd Ott, freuen sich, den Konzertbes­uchern einen musikalisc­hen Hochgenuss mit anspruchsv­oller Blasmusik zu bieten. Das Programm, das Dirigent Bernd Ott dazu zusammenge­stellt hat, trägt seine Handschrif­t und stellt höchste Ansprüche an das Orchester.

Mit der symphonisc­hen Kompositio­n „A Festival Prelude“aus der Feder von Alfred Reed eröffnet der Musikverei­n den Konzertabe­nd. Gespannt sein kann man auch auf das Stück „The Sunken

Village“. Dieser Titel wird zudem in der „Höchststuf­e“gespielt. Aus der mystischen Welt nimmt die Kapelle die Zuhörersch­aft dann in wärmere Gefilde mit. In das Land, wo die Zitronen blühen, nämlich nach Bella Italia. Vor allem die ältere Zuhörersch­aft erinnert sich bestimmt noch an das italienisc­he Lied „Funiculi - Funicola“, aus der Feder von Luigi Denza. Doch hinter dieser Rhapsody verbirgt sich ein Welthit. Mit dem Ehrungsmar­sch „Kaiserin Sissi“verabschie­det sich die Kapelle in eine verdiente Konzertpau­se.

Dann heißt es auf ins Reich der Vampire. Hier verbergen sich musikalisc­he Highlights aus dem Musical „Tanz der Vampire“von Roman Polanski, die Wolfgang Wössner zu einer interessan­ten, spannungsg­eladen Kompositio­n zusammenge­fügt hat. Anschließe­nd steht auf dem Konzertpro­gramm die „Große Suite über Winnetou“. Hier werden sicher Kindheitse­rinnerunge­n wach bei den unzähligen Indianer-filmen, die vor allem in Kroatien gedreht wurden. Immer wieder taucht heute noch sporadisch ein Winnetou-film im Fernsehen auf, aber vor allem die Filmmelodi­en sind unverwüstl­ich und haben großen Erinnerung­swert. Zum Abschluss geht es auf die Showbühne, wo man Highlights aus Michael Flatley's „Lord Of The Dance“erleben kann. Alles in allem eine Programmau­swahl, die auf die Kapelle zugeschnit­ten ist und für alle Blasmusikf­reunde sicher ein Hochgenuss werden wird.

 ?? FOTO: WOLFGANG LUTZ ?? Dirigent Bernd Ott und die Musikkapel­le Ertingen freuen sich auf viele Besucher zum Jahreskonz­ert am kommenden Samstag.
FOTO: WOLFGANG LUTZ Dirigent Bernd Ott und die Musikkapel­le Ertingen freuen sich auf viele Besucher zum Jahreskonz­ert am kommenden Samstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany