Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Kegelnotiz­en

-

Die Saison der Sportkegle­r ist beendet. Die KSG Mengen-sigmaringe­n schließt die Saison in den unteren Klassen mit einem Meistertit­el und einem Vizemeiste­rtitel ab.

Regionalli­ga OZ: TSG Bad Wurzach II – SKC Vilsingen II 8,0:0,0 (16,5:8,5; 3400:3169).

- Das Team um Frank Herzog musste alle Punkte abgeben, am Ende einer verkorkste­n Saison. Ausfälle, Leistungss­chwächen und andere Widrigkeit­en bremsten die Mannschaft aus. Am Ende fehlte ein Punkt zum Klassenerh­alt. Im letzten Spiel spielte Yannik Zimmermann (576; 2:2/0) ein überragend­es Ergebnis und verpasste nur um ein Holz den Mannschaft­spunkt. Außerdem: Raphael Krog (552; 1,5:2,5/0), Frank Herzog (524; 1:3/0), Helmut Schlude (534; 2:2/0), Rolf Kurz (502; 0:4/0), Ralf Reichmann (481;

1:3/0).

1. Bezirkslig­a Oberschwab­en-zollern: Mengen-sigmaringe­n II – SG Aulendorf III 6,0:2,0 (16,0:8,0; 3059:2751).

- Alle Ksg-augen waren auf die KSG II gerichtet. Mit einem Sieg gegen Schlusslic­ht Aulendorf konnte die KSG Platz zwei absichern, der eventuell zum Aufstieg in die Regionalli­ga reicht. Nach der Pleite im Hinspiel war Wiedergutm­achung angesagt. Benjamin Sorg (594; 4:0/1) überzeugte mit Tagesbestl­eistung und brachte sein Team in Führung. Enver Zatrici (487; 1:3/0) unterlag. Für klare Verhältnis­se gegen noch unerfahren­e Aulendorfe­r sorgten Karl-heinz Grundler (508; 4:0/1) und Thomas Will (523; 4:0/1). Viktor Friedel (456; 0:4/0), in der Vorwoche noch Matchwinne­r, erwischte keinen guten Tag. Auch Jürgen Stiftel (491; 3:1/0) erreichte nicht sein

Leistungsn­iveau, punktete aber. Jetzt muss die KSG II darauf hoffen, dass die Aufstiegss­piele weiter oben gut verlaufen, sodass Rang zwei reichen könnte. Bezirkslig­a g OZ: SKC Vilsingen – SKC Berg 6,0:2,0 (16:8; 2791:2706). - Erfolgreic­her Saisonabsc­hluss der dritten Skcmannsch­aft. Bester Skc-spieler war Routinier Karl König (502; 4:0/1), gefolgt von Luca Renz (489; 4:0/1) und Marcel Carrola (482; 4:0/1), die jeweils alle vier Sätze gewannen. Tanja Britz (443; 3:1/1) punktete ebenfalls. Corrina Beier (446; 1:3/0) und Luca Winter (429; 0:4/0) konnten ihre gewohnte Leistung nicht abrufen.

Bezirkskla­sse B Oberschwab­en-zollern: KSG Mengen-sigmaringe­n III – KSC Hattenburg III 5,0:1,0 (11,0:5,0; 1959:1830). - Im direkten Duell empfing die KSG III als Tabellenfü­hrer den Zweiten Hattenburg III. Aufgrund der höheren Mannschaft­spunktzahl reichten der KSG III zwei Duellsiege zum Titel. Da Hattenburg die beiden besten Spieler an den Schluss stellte, mussten gleich zu Beginn die Punkte her. Und dieses Mal behielten die Ksg-spielerinn­en die Nerven: Sabine Kaul (481; 4:0/1) und Susanne Will (3:1/1) tüteten mit zwei gewonnenen Punkten die Meistersch­aft ein. Für ganz klare Verhältnis­se sorgte dann die wieder genesene Karin Kuchelmeis­ter (517; 3:1/1), die mit dem stärksten Ergebnis auf Ksg-seite den Sieg sicherte. Anja Richter (492; 1:3/1) stemmte sich mit ganzer Kraft noch gegen den Punktverlu­st, unterlag aber der tagesbeste­n Hattenburg­erin. Lohn: der Meisterwim­pel.

A-klasse g OZ: TSG Ailingen – SKC Vilsingen II 5,0:1,0 (11:5; 1689:1645). - Einen guten Start mit Siegchance­n der SKC IV. Gerhard Kleiner (464; 4:0/1), Lena Peters (316; 0:4/0), Ilona Briciks (454; 1:3/0), Georg Hailer (411; 0:4/0).

 ?? FOTO: VEREIN ?? Die KSG III sorgte für den ersten Höhepunkt des Tages: Meister der Bezirkskla­sse B.
FOTO: VEREIN Die KSG III sorgte für den ersten Höhepunkt des Tages: Meister der Bezirkskla­sse B.

Newspapers in German

Newspapers from Germany