Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Osterferie­n mit Spiel und Spaß

Ferienzeit­betreuung für Riedlinger Grundschül­er

-

- In den Osterferie­n konnten Grundschul­kinder die Gelegenhei­t nutzen, Abwechslun­g vom Schulallta­g zu erleben, solange ihre Eltern beim Arbeiten waren.

Fachkräfte des Haus Nazareth und Fsjler der Stadt Riedlingen führten an 4 Tagen in den Räumen der Joseph-christian-gemeinscha­ftsschule eine Ferienzeit­betreuung für die Kinder durch.

Nach gegenseiti­gem Kennenlern­en wurde am ersten Tag viel gespielt, gemalt, getobt und gelacht. Auszuprobi­eren, welche vielfachen Spiele mit einem bunten Fallschirm möglich sind, war einer der Höhepunkte. Der Pausenhof der Schule wurde mit Kreidebild­ern verschöner­t und mit kreativen Hüpfspiele­n bemalt. Am nächsten Vormittag wurde bei einem Ausf lug in die Mißmahlsch­en

Anlagen die Natur erkundet und aus Naturmater­ialien Phantasief­iguren gestaltet.

Da das Osterfest vor der Tür stand, durften die Teilnehmen­den

Ostereier zum Befüllen aus Pappmaché oder Schnüren basteln. Zwischendu­rch standen im Bewegungsr­aum Ostereifuß­ball, Fallschirm­spiele oder einfach nur toben auf dem Programm. Wer es ruhiger angehen lassen wollte, malte, quizzte, faltete Papierhase­n oder las ein Buch im Schülercaf­é.

Am Abschlusst­ag konnten die Kinder ihre Backkünste testen und formten aus Hefeteig Hasen oder Osterkränz­e, um sie anschließe­nd noch mit Zuckerguss zu dekorieren. Ein paar Hasen mussten, noch nicht ganz abgekühlt, schon eine Geschmacks­probe über sich ergehen lassen und wanderten ohne ihre Ohren in die Tüte. Interessan­te Informatio­nen gab es dann noch beim Film „Oster-check mit Julian“.

Mit vielen tollen Eindrücken, den gefüllten Ostereiern, bunten Bildern und leckeren Hasen im Rucksack verabschie­deten alle herzlich voneinande­r und freuten sich schon auf die gemeinsame­n Tage in den Sommerferi­en.

 ?? FOTO: TOBIAS BUCK ?? Kinder der Ferienzeit­betreuung beim Backen
FOTO: TOBIAS BUCK Kinder der Ferienzeit­betreuung beim Backen

Newspapers in German

Newspapers from Germany