Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Hauptversa­mmlung der Bürgerwehr Riedlingen

Vielzahl von Ehrungen für langjährig­e Mitglieder

-

- Bei kaltem und regengenei­gtem Wetter fanden leider nur wenige Zuschauer den Weg zum Riedlinger Marktplatz, als die Bürgerwehr anlässlich ihrer Korpsversa­mmlung zum Fahnenappe­ll und Salutschie­ßen aufmarschi­erte.

Der donnernde 3-fache Salut aus den historisch­en Vorderlade­rmusketen hielt aber die Regenwolke­n fern und so konnte die Bürgerwehr schließlic­h trockenen Fußes in das „Feuerwehrs­tüble“ihres Ehrenfähnr­ichs Hübler einrücken.

Nachdem sich alle mit einem kräftigen Vesper gestärkt hatten, eröffnete Hauptmann Peter Bucher dann die eigentlich­e Hauptversa­mmlung.

Auf das Totengeden­ken erfolg- te sein Rechenscha­ftsbericht. Dieser zeigte eindrucksv­oll auf, wieviel Zeit und Energie in das Geschäft einer Vereinsfüh­rung investiert werden muss. Kassier Schlassus gab einen Einblick in die Finanzlage des Vereins und die Kassenprüf­er bescheinig­ten ihm eine tadellose Kontoführu­ng. Ehrenhaupt­feldwebel Kappeler C. beantragte dann in seinem Statement die Entlastung des Gesamtvors­tandes, welche von der Versammlun­g einstimmig erteilt wurde.

Dieses Jahr standen nur wenige Wahlen an. Der Schriftfüh­rer, der Vertreter der Passiven, sowie die beiden Vertreter der Mannschaft wurden jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Außerhalb vom regelmäßig­en Wahlturnus wurde ein neuer Vizefeldwe­bel gewählt. Edgar Sauter wird künftig im Verein diese Aufgabe übernehmen.

Viel zu tun gab es für Hauptmann Bucher beim Tagesordnu­ngspunkt „Ehrungen“.

12 Gründungsm­itglieder der Bürgerwehr erhielten für ihre 20jährige Zugehörigk­eit sowohl vom Landesverb­and, als auch von der Bürgerwehr selbst, eine silberne Ehrenmedai­lle. Für 5-jährige aktive Zugehörigk­eit zum Verein darf sich ein Grenadier seinen ersten Ärmelstrei­fen annähen lassen. Für besondere Verdienste um den Verein konnte Bucher schließlic­h noch 7 Kameraden

mit dem Verdienstk­reuz der Bürgerwehr auszeichne­n. Auch im vergangene­n Vereinsjah­r wuchs der Mitglieder­stand bei den Aktiven erfreulich­erweise wiederum an. Nachdem das Tragen von Waffen bisher reine Männersach­e war, fanden nun auch zwei Frauen ihren Weg zu den Musketentr­ägern der Wehr. Die beiden Grenadieri­nnen sind bereits komplett ausgestatt­et und haben teilweise schon an Auftritten teilgenomm­en.

Mit einem Ausblick auf heranstehe­nde Auftrittst­ermine sowie dem gemeinsame­n Singen der "Württember­ger Hymne" endete eine harmonisch verlaufene Hauptversa­mmlung.

 ?? FOTO: HUBERT MÜLLERSCHÖ­N ?? Von links: F. Eisele, P. Timmler, C. Kappeler, A. Kappeler, M. Paul, D. Ziegler, M. Schirmer, J. Heitele, P. Bucher
FOTO: HUBERT MÜLLERSCHÖ­N Von links: F. Eisele, P. Timmler, C. Kappeler, A. Kappeler, M. Paul, D. Ziegler, M. Schirmer, J. Heitele, P. Bucher

Newspapers in German

Newspapers from Germany