Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Hauptversa­mmlung der Feuerwehr Riedlingen

Einsatzrei­ches Jahr 2023

-

- Zur Hauptversa­mmlung der Feuerwehr Riedlingen am Samstag, 13. April, konnte Stadtbrand­meister Stefan Kuc in der gut gefüllten Stadthalle zahlreiche Gäste, unter anderem Bürgermeis­ter M. Schafft, Ordnungsam­tsleiterin C. Schulze, Ortsvorste­herin E. Götz, die Ortsvorste­her A. Lenz, S. Hörmann, M. Goller , Mitglieder des Gemeindera­ts, den ehemaligen Bürgermeis­ter H. Petermann, Kreisbrand­meisterin C. Ziller, Verbandvor­sitzender H. Glutsch, Kreisobman­n A. Miller, verschiede­ne Kreisausbi­lder, Ehrenkomma­ndant aus Neufra G. Schönweile­r, die Ehrenfeuer­wehrmänner D. Radke und E. Hampel, Fachberate­rin der Notfallsee­lsorge O.ilic, Fachberate­r Erste Hilfe J.kraus, Vertreter des DRK, der Integriert­en Leitstelle Biberach, des THW sowie zahlreiche Kameradinn­en und Kameraden aller Abteilunge­n und Vertreter der Jugendfeue­rwehr begrüßen.

Nach der Totenehrun­g ging Stefan Kuc in seinem Bericht auf das vergangene Jahr ein. Zum 31.12.2023 war der Mitglieder­stand 324 Feuerwehra­ngehörige. Ein hohes Einsatzauf­kommen mit 209 Einsätze und 4391 Einsatzstu­nden wurde verzeichne­t,

was eine deutliche Zunahme gegenüber dem Jahr 2022 bedeutet. Herausstec­hend war hier der Monat Juli 2023 mit 51 Einsätzen was einen Jahresreko­rd bedeutet. Zusätzlich zum Einsatzdie­nst waren die Feuerwehra­ngehörigen mit insgesamt 43 Lehrgängen, Fortbildun­gen,

Seminaren auf Gemeinde, Landkreis und Landeseben­e gefordert.

Am Ende seines Berichts, dankte er allen, die sich über das normale Maß in der Feuerwehr engagieren, sowie der Stadtverwa­ltung und dem Gemeindera­t für die Unterstütz­ung, ebenso der gesamten Blaulichtf­amilie für die gute Zusammenar­beit.

Die Berichte der Abteilunge­n, die danach folgten, zeigten welch hohen Aufwand dieses Ehrenamt für die Feuerwehra­ngehörigen bedeutet. Stadtjugen­dfeuerwehr­wart S. Lorencic konnte über einen Mitglieder­stand von 53 Jugendlich­en, davon 17 Mädchen und 36 Jungen, berichten.

Nach den Ansprachen von Bürgermeis­ter Schafft, Kreisbrand­meisterin C. Ziller, und Verbandsvo­rsitzendem H. Glutsch, dankte Stefan Kuc am Ende der Veranstalt­ung allen Feuerwehrk­ameradinne­n und Kameraden für Ihren Einsatz.

 ?? FOTO: FEUERWEHR RIEDLINGEN (FRANZ HENZLER) ?? Eine gut gefüllte Stadthalle bei der Hauptversa­mmlung der Feuerwehr Riedlingen.
FOTO: FEUERWEHR RIEDLINGEN (FRANZ HENZLER) Eine gut gefüllte Stadthalle bei der Hauptversa­mmlung der Feuerwehr Riedlingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany