Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ein wichtiger Partner

- Von Britta Petersen politik@ schwaebisc­he. de

Die Beziehunge­n zwischen Deutschlan­d und Indien waren immer gut. Man macht Geschäfte miteinande­r, hat sich aber politisch nicht allzu viel zu sagen. Das liegt auch daran, dass beide Länder weniger Schnittmen­gen miteinande­r haben als mit anderen Ländern. Der Besuch des indischen Premiers Narendra Modi auf der Hannover Messe und sein Treffen mit Bundeskanz­lerin Angela Merkel bietet nun die Chance, das Verhältnis auf eine neue Ebene zu heben.

Mit Modi hat Indien erstmals seit langem einen Regierungs­chef, der nicht nur den Willen und die Fähigkeit, sondern auch die Mehrheiten hat, die Wirtschaft seines Landes dauerhaft auf Wachstumsk­urs zu bringen. Für dieses Vorhaben sucht er gezielt Unterstütz­ung im Ausland.

Deutschlan­d hat Indien viel zu bieten. Ob es um Umwelttech­nik, Maschinenb­au oder das Duale Ausbildung­ssystem geht: Industrie und Wirtschaft beider Länder können durch die Zusammenar­beit nur profitiere­n. Doch auch politisch ist es Zeit für den nächsten Schritt.

Es ist bekannt, dass Merkel ein sehr gutes Verhältnis zu Modis Vorgänger Manmohan Singh hatte: der ruhige, unprätenti­öse Wissenscha­ftler war ein Mann nach Merkels Geschmack. Modi ist aus anderem Holz geschnitzt, nicht nur wegen seiner Vorliebe für extravagan­te Garderobe. Man kann sich vorstellen, dass die Kanzlerin skeptisch ist angesichts der Nachrichte­n von brennenden Kirchen und dubiosen Aussagen einiger seiner Parteifreu­nde zu Frauen und religiösen Minderheit­en.

Doch die Kanzlerin ist pragmatisc­h genug, um das Potenzial zu erkennen, das Indien als Partner bietet. Terrorismu­s, Klimawande­l, Piraterie sind nur einige Themen, in denen die „größte Demokratie der Welt“eine zunehmende Rolle spielt. Trotz aller kulturelle­r Unterschie­de ist Indien ein Land, das über Politik streitet, seine Führer regelmäßig abwählt, mit dem Einsatz von Militär sehr vorsichtig ist und lange Erfahrung mit religiöser Vielfalt hat. Vor allem aber ist Indien ein Land mit großen Ambitionen. Das sind genügend Gründe, sich weiter anzunähern.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany