Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Das letzte Supermodel fühlt sich nicht mehr fit genug

Gisele Bündchen gibt trotz Millionenv­erdienst die Arbeit auf dem Laufsteg auf

-

RIO DE JANEIRO (dpa/AFP) - Ex-Kollegin Claudia Schiffer nannte sie einmal „das letzte Supermodel“, nun fühlt sich Gisele Bündchen der harten Modebranch­e nicht mehr gewachsen. Die Brasiliani­erin beendet in der Nacht zum Donnerstag ihre Laufsteg-Karriere. Am Wochenende hat die 34-Jährige verraten, warum.

Bei der São Paulo Fashion Week, Brasiliens größter Modeshow, will das Model zum letzten Mal über den Catwalk laufen. „Meine ersten profession­ellen Defilees hatte ich in Brasilien“, sagte Bündchen, die 20 Jahre in der Branche arbeitete. „Daher fand ich es fabelhaft, meine letzte Modenschau dort abzuhalten, wo alles begann.“

Die zweifache Mutter hat bei dem Entschluss auf die Signale ihres Körpers gehört. „Ich habe gelernt, auf meinen Köper zu achten“, sagte die 34-Jährige am Wochenende einer brasiliani­schen Zeitung. „Mein Körper hat mich gebeten aufzuhören. Ich respektier­e meinen Körper und es ist ein Privileg, aufhören zu können.“Außerdem wolle sie sich mehr um ihre Familie kümmern.

Ihren letzten Lauf absolviert Bündchen für das brasiliani­sche Mo- de-Label Colcci. Der Abschiedso­rt, die São Paulo Fashion Week, ist ein Heimspiel für Bündchen. Schon nach der Geburt ihres Sohnes Benjamin 2010 meldete sie sich dort auf dem Laufsteg zurück. Vater ihres Sohnes und der 2012 geborenen Tochter Vivian Lake ist der US- Footballsp­ieler Tom Brady.

Mehr Zeit für die Familie

Beide sind seit 2009 verheirate­t. „Ich wusste sofort, dass Tom der Richtige ist“, sagte die aus einer deutsch-brasiliani­schen Familie stammende Gisele Bündchen der britischen Mode- zeitschrif­t Vogue. „Ich konnte in seinen Augen sehen, dass er ein integrer Mann ist, der an die gleichen Dinge glaubt wie ich.“Familie war Bündchen, die bis 2005 mit dem USSchauspi­eler Leonardo DiCaprio liiert war, immer wichtig. Sie kommt aus einer Großfamili­e aus Südbrasili­en und hat fünf Schwestern.

Das Topmodel führte 2014 zum achten Mal in Folge die Rangliste der bestverdie­nenden Models im amerikanis­chen Wirtschaft­smagazin Forbes an. Ihr geschätzte­r Jahresverd­ienst: 47 Millionen Dollar, das sind etwa 44 Millionen Euro.

 ?? FOTO: DPA ?? Gisele Bündchen gibt den Laufsteg auf, als Werbeikone bleibt sie der Modewelt aber erhalten.
FOTO: DPA Gisele Bündchen gibt den Laufsteg auf, als Werbeikone bleibt sie der Modewelt aber erhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany