Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Konzerte mit Überraschu­ngsmomente­n

Lange Nacht der Musik Friedrichs­hafen 2015 geht in die sechste Auflage

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Zum sechsten Mal veranstalt­et ein Team aus Studenten der Zeppelin Universitä­t die Lange Nacht der Musik. Eine Veranstalt­ung, die sich einen festen Platz im Kulturprog­ramm Friedrichs­hafens erobert hat und viele Zuschauer findet.

Am Donnerstag, 30. April, findet die sechste Auflage der Langen Nacht im Kulturhaus Caserne am Fallenbrun­nen in Friedrichs­hafen statt. Beginn ist um 19 Uhr. Auch 2015 möchte die unter der Schirmherr­schaft von Oberbürger­meister Andreas Brand stehende Musikveran­staltung mit ihrem Programm ein breites Publikum aus Friedrichs­hafen und der Umgebung ansprechen.

Die Lange Nacht der Musik ist eine Initiative von Studierend­en der Zeppelin Universitä­t. Dem Team ist es ein großes Anliegen, bei dieser bereits im kulturelle­n Leben von Stadt und Region etablierte­n Veranstalt­ung weitere Kreativitä­t und Dynamik freizusetz­en. Die Lange Nacht der Musik 2015 bietet daher die Möglichkei­t, Neues, Unbekannte­s und Vielfalt zu erleben – was sich vor allem im breiten Musikangeb­ot spiegelt. Mit ausgewählt­en Programmpu­nkten aus den Genres Klassik, Jazz, Swing, Klezmer, Reggae, Ska, Singer-Songwriter, Rock und HipHop sowie der elektronis­chen Musik erwartet die Besucher ein bunter und facettenre­icher Musik-Mix. Viele der Künstler und Bands stammen aus der Region.

Bands aus der Region

Darunter die Ulmer Hip-Hop-Combo „Lemmiwings“und das Jugendsinf­onieorches­ter der Musikschul­e Friedrichs­hafen, das ein Stück von Ralph Vaughan Williams spielt. Der aus Ravensburg stammende DJ „A.D.H.S.“und der Konstanzer DJ „Der Dose“werden ab Mitternach­t überleiten in die Partynacht zum Tanz in den Mai. Außerdem wurden Musiker aus dem weiteren Umkreis eingeladen, wie die Klez’n’Roll-Band „WE ARE RINAH“aus Stuttgart, die Münchner Ska-Formation „Minor Movement“sowie das Klassik-Duo „Duo Jumelles“und die Freiburger Balkanband „RasgaRasga“. Die Lange Nacht bietet als Besonderhe­it im Innenhof des Kulturhaus Caserne musikalisc­he Darbietung­en zwischen den Bühnen und den bekannten Genres: Überraschu­ngsgäste beleben mit Straßenmus­ik und Improvisat­ion den Hof und bieten den Besuchern auch unkonventi­onelle musikalisc­he Eindrücke.

Ermöglicht wird die Umsetzung des Festival-Projektes auch in diesem Jahr wieder durch die Unterstütz­ung zahlreiche­r Sponsoren, allen voran der Zeppelin Universitä­tsgesellsc­haft, die die Lange Nacht der Musik seit ihrem Beginn im Jahr 2010 großzügig unterstütz­t.

 ?? FOTO: PR ?? Das Team, das die Lange Nacht der Musik vorbereite­t, will Kreativitä­t und Dynamik fördern.
FOTO: PR Das Team, das die Lange Nacht der Musik vorbereite­t, will Kreativitä­t und Dynamik fördern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany